Auszubildende lernen spielerisch für den Beruf

Zur Ausbildung im Landratsamt Karlsruhe gehören auch Elemente der Theaterpädagogik. | Foto: Landratsamt
  • Zur Ausbildung im Landratsamt Karlsruhe gehören auch Elemente der Theaterpädagogik.
  • Foto: Landratsamt
  • hochgeladen von Gabriele Meyer

Im Landratsamt Karlsruhe gehören Elemente der Theaterpädagogik zum Ausbildungsinhalt

Kreis Karlsruhe. Auf die Qualifizierung seines Nachwuchses legt das Landratsamt Karlsruhe größten Wert. In der Ausbildung werden deshalb nicht nur fachliche Kenntnisse vermittelt, sondern auch persönliche Kompetenzen ausgebildet. Um Fähigkeiten wie deutliches Sprechen, Körperhaltung oder Gestik, Selbstbewusstsein oder Teamfähigkeit zu trainieren enthält der Ausbildungsplan auch Elemente der Theaterpädagogik. Abschluss der Lerneinheit bildet eine Aufführung auf einer echten Bühne vor Kolleginnen und Kollegen, Ausbildern, Eltern sowie Landrat Dr. Christoph Schnaudigel.
Die 18 Auszubildenden schlüpften hierzu in verschiedene Rollen, um sich in sechs einstudierten Szenen spielerisch in Situationen des täglichen Lebens zu behaupten: von der Kaffeepause auf der Arbeit, einem inszenierten Elterngespräch in der Schule, der Partnervermittlung, dem ersten Liebesbrief der Tochter, beim Fremdgehen aufgeflogen bis hin zu einer verzwickten Szene zwischen Hausfrau und ihrem Mann reichte das Spektrum.
„Die Erfahrungen, die die jungen Erwachsenen als Akteure auf der Bühne sammeln, sind für die Persönlichkeitsbildung wichtig“, erklärte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel. Auch im späteren Berufsleben stehe man im Kontakt zu Kunden oder zu Kollegen quasi auf einer Bühne, wo einem die jetzt gewonnenen Fertigkeiten im Hinblick auf Kommunikation, Selbsteinschätzung oder auch Kritikfähigkeit sehr zu Gute kommen.

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel zeigte sich angesichts der kreativen Leistung der Auszubildenden beeindruckt. Auch unter dem Aspekt, junge Menschen für eine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung zu gewinnen sei eine abwechslungsreiche und attraktive Ausbildung äußerst wichtig, weshalb er Daniela Stadler und Karin Köhler dankte, die diese Ausbildungseinheit geleitet hatten.

Autor:

Gabriele Meyer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.