Pferdesegnung Bauerbach
Der Pfarrer hoch zu Ross, Vierspänner am edlen Landauer, Ponyreiten für die Kinder

In Bauerbach werden am Sonntag, 25. Juni, Gespanne und Reiter wieder Schlange stehen, um den Segen zu erhalten. | Foto: ger
4Bilder
  • In Bauerbach werden am Sonntag, 25. Juni, Gespanne und Reiter wieder Schlange stehen, um den Segen zu erhalten.
  • Foto: ger
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

Bretten-Bauerbach (kn) Seit 41 Jahren findet die Bauerbacher Pferdesegnung immer am Sonntag vor dem Peter-und-Paul-Fest statt. Am Sonntagvormittag, 25. Juni, wird wieder lautes Hufgeklapper durch das beschauliche Dorf hallen, wenn ab 10.30 Uhr die Pferdeprozession startet. Viele Kutschfahrer und Dutzende Reiter kommen seit 1982 in die kleine Gemeinde und begehen das Patroziniumsfest der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter. Initiator Bernd Dickemann hat damit die Tradition, vor der Erntezeit Menschen und Tiere zu segnen, wiederaufleben lassen, die in früheren Zeiten in katholischen Ortschaften des Kraichgaus üblich war.

Ponyreiten für Kinder

Der Tag beginnt mit einem Festgottesdienst um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche. Reiter und Gespanne formieren sich in den Gassen im Ortskern zum Prozessionsweg. Vorneweg die Musikkappelle, danach die Reitergruppe mit der Standarte, gefolgt von den Messdienern und dem Ponygespann mit der Petrusstatue. Es folgt Pfarrer Wolfgang Streicher hoch zu Ross, begleitet von zwei berittenen Messdienern. Die Kommunionkinder von Bauerbach dürfen auf einem großen Wagen mitfahren. Dann folgen die Kutsche mit der weltlichen Obrigkeit und weitere Gespanne und Reiter. Auf dem Festgelände bei der Mehrzweckhalle findet eine kurze Andacht statt, begleitet und umrahmt vom Musikverein und den Parforcehornbläsern St. Eustachius Kraichtal. Nach der Segnung besteht für Kinder die Möglichkeit zum Ponyreiten.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, es findet eine Außenbewirtung statt.

In Bauerbach werden am Sonntag, 25. Juni, Gespanne und Reiter wieder Schlange stehen, um den Segen zu erhalten. | Foto: ger
Ein Ponygespann zieht den Schutzheiligen St. Peter der Bauerbacher Kirche durchs Dorf.  | Foto: ger
Auch ein Vierspänner vor einer eleganten Landauer-Kutsche hat sich für dieses Jahr wieder angekündigt. | Foto: ger
Initiator Bernd Dickemann (rechts) stellt die Gespanne und Reiter vor.  | Foto: ger
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.