Neu im Kunstverein Bretten
Butterfly Logic: Christoph Knecht

Radierung auf Bütten (Ausschnitt), 29 × 20,5 cm, 2024 | Foto: Roland Baege
4Bilder
  • Radierung auf Bütten (Ausschnitt), 29 × 20,5 cm, 2024
  • Foto: Roland Baege
  • hochgeladen von Thomas Lindemann

Christoph Knechts künstlerische Praxis gründet im bewussten Verlassen des Vertrauten. Durch das Eintauchen in das Fremde und die Suche nach neuen Formen des Verstehens betreibt er eine besondere Art von kulturellem Brückenschlag. Längere Arbeits- und Studienaufenthalte, etwa in China und Israel, haben die Bildwelt des Künstlers nachhaltig geprägt. Seine Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Beobachtung und Erforschung kultureller Differenz. Dabei bleibt stets der Blick des in Deutschland sozialisierten Künstlers erkennbar – ein Blick, der mit Neugier in Ästhetiken, Sprachen und Codes anderer Kulturen eintaucht und diese reflektiert.

Politischer Künstler

Knechts Werk zeichnet sich durch seine besondere Art aus, gesellschaftlich-politische Themen zu verhandeln. Es ist inhaltlich, nicht formalistisch orientiert. Dennoch versteht sich Knecht nicht als politischer Künstler im engeren Sinne. Zentral ist für ihn die Poesie, verdichtete, bildhafte Ideen, die nicht einfach Botschaften transportieren, sondern Bedeutung in eine visuelle Sprache übersetzen.

Welthaltige Poesie

In seinen Werkgruppen verbindet Knecht Themen und Motive zu übergreifenden Zusammenhängen und erschafft so Gefüge welthaltiger Poesie. Motive und mediale Transfers sind geprägt vom Blick auf das kulturell und historisch Fremde, das in seinen Arbeiten zum Spiegel des Eigenen wird.

Veränderter Blick

Die in der Sparkasse am Engelsberg und im Kunstverein im Beyle-Hof in Bretten gezeigten Arbeiten eint eine gemeinsame Haltung: das bewusste Verlassen des Gewohnten, das Eintauchen in die Fremde und der daraus veränderte Blick auf die eigene Herkunft und kulturelle Identität.

Die Ausstellung wird am 14. November, um 19:00 Uhr, in der Sparkasse Kraichgau am Engelberg eröffnet. Sie wird an zwei Orten gezeigt: in der Sparkasse Kraichgau zu deren regulären Öffnungszeiten und im Kunstverein, Sporgasse 8, Bretten, samstags von 10:00  bis 13:00 und sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr. Ausstellungsdauer: 14.11. – 20.12.2025.

http://christoph-knecht.de

Radierung auf Bütten (Ausschnitt), 29 × 20,5 cm, 2024 | Foto: Roland Baege
Radierung auf Bütten (Ausschnitt), 30 × 20 cm, 2025 | Foto: Roland Baege
Radierung auf Bütten (Ausschnitt), 29 × 20,5 cm, 2024 | Foto: Roland Baege
Radierung auf Bütten (Ausschnitt), 30 × 20 cm, 2025 | Foto: Roland Baege
Autor:

Thomas Lindemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.