Liebesbezeugungen zum Valentinstag
Die schönste Art zu sagen "Ich liebe dich!"

- In Deutschland greift man am liebsten zu Blumen als Geschenk.
- Foto: TPN / ibulb
- hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber
Region (gpp). „Zum Valentinstag möchte ich dir sagen, wie viel du mir bedeutest. Jeder Moment mit dir ist mir wichtig. Ich schätze all die kleinen Dinge, die unser Leben so besonders machen. Deine Liebe bringt Licht in meine Tage und Freude in mein Herz. Ich freue mich auf all die Abenteuer, die noch vor uns liegen. Danke, dass du an meiner Seite bist“, so klingt es, wenn man einen KI-Chatbot beauftragt, einen Valentinsgruß zu verfassen. Eigentlich gar nicht so schlecht, oder? Damit ist doch alles gesagt, um den Herzensmenschen am 14. Februar zu erfreuen ... Aber irgendwie sind solche Liebesbekundungen, zusammengebaut von künstlicher Intelligenz, doch etwas zu allgemeingültig und erinnern an die Standardfloskeln auf vielen Klappkarten.
Wer es am Tag der Verliebten persönlicher und romantischer mag, drückt seine Zuneigung nicht nur mit Sprüchen, sondern lieber auch mit einem kleinen Geschenk aus. Es muss gar nichts teures sein, denn vor allem die Geste zählt. Wem nichts Passendes einfällt, kann natürlich erneut die KI zu Rate ziehen. Die Antwort auf „Was sind die beliebtesten Valentinsgeschenke?“ überrascht aber kaum, denn jeder Chatbot antwortet mit „Blumen!“. Kein Wunder, sind sie doch nach wie vor die schönste Art zu sagen: „Ich liebe dich!“.
Neben Rosen, die man das ganze Jahr über kaufen und verschenken kann, schlagen die Herzen im Februar vor allem bei Frühlingsblumen höher. Insbesondere mit Tulpen lässt sich jetzt richtig punkten. Denn die Zwiebelgewächse stehen für den Blick nach vorn, für Freude und Fröhlichkeit und in der Sprache der Blumen gelten sie als Liebesgeständnis. Und das Beste: Sie sind in unendlich vielen Farben erhältlich! Von Dunkelviolett über Knallrot, Orange und Gelb bis hin zu Pastelltönen und Weiß reicht die Palette. Sogar Sorten mit mehrfarbigen Blütenblättern und interessanten Musterungen gibt es. Je nach Geschmack lässt sich ein Strauß also fröhlich bunt oder dezent Ton-in-Ton zusammenstellen.
Anthurien scheinen wie gemacht für den Valentinstag. Häufig zeigen sich ihre farbig glänzenden Hochblätter tatsächlich in einer Herzform. Am Tag der Verliebten sind diese Sorten besonders in einem kräftigen Rotton gefragt. Zuneigung lässt sich aber durchaus auch mit den vielen anderen Schattierungen ausdrücken, in denen man die exotischen Schönheiten findet. Übrigens gehören Anthurien zu den Schnittblumen mit der längsten Haltbarkeit. Mehr als drei Wochen kann sich die oder der Beschenkte in der Regel an ihnen erfreuen.
Noch länger halten nur blühende Topfpflanzen. Besonders beliebte Präsente sind exotische Orchideen, denn sie besitzen die spektakulärsten Blüten, die Mutter Natur sich ausgedacht hat. Zu den absoluten Bestsellern gehören Zuchtformen der Phalaenopsis. Ihre zahlreichen Blüten, die an langen Rispen erscheinen und je nach Sorte handtellergroß oder winzig klein sein können, erinnern an einen Schwarm bunter Schmetterlinge. Über mehrere Monate zeigt sich ihre Pracht. Und ist sie verblüht, braucht es nur etwas Geduld bis wieder frische Knospen erscheinen und den schönen Valentinstag erneut ins Gedächtnis rufen.
Autor:Kraichgau News Ratgeber aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.