Peter-und-Paul-Fest in Bretten ist eröffnet
"Endlich stehen wir wieder zusammen"

Stadtvogt Thomas Lindemann und Schultheiß Martin Wolff eröffneten das Peter-und-Paul-Fest in Bretten. | Foto: hk
24Bilder
  • Stadtvogt Thomas Lindemann und Schultheiß Martin Wolff eröffneten das Peter-und-Paul-Fest in Bretten.
  • Foto: hk
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Bretten (swiz) Bretten hat sich am Freitag wieder in das Jahr 1504 katapultiert und den Startschuss für das Peter-und-Paul-Fest 2022 gegeben. Bei bestem Sommerwetter haben Stadtvogt Thomas Lindemann und Schultheiß zu Bretten, Martin Wolff, das viertägige und weit über die Grenzen Brettens hinaus bekannte Fest eröffnet. Mit dem Satz "Endlich stehen wir wieder zusammen", sprach Stadtvogt Lindemann dabei wohl allen Besuchern aus dem Herzen, die bei strahlendem Sonnenschein auf den Marktplatz gekommen waren. Im gleichen Atemzug begrüßte der Vogt auch "die Freunde aus der Ukraine", die in Bretten eine vorübergehend neue Heimat gefunden haben und das Fest nun zum ersten Mal mitfeiern. Peter-und-Paul, so Lindemann weiter, sei mehr als ein Fest, "es ist der soziale Kitt, der uns in Bretten zusammenhält".

"Peter-und-Paul" ist ein Befreiungsfest"

Diesen Ausführungen konnte Schultheiß Wolff nur zustimmen und betonte mit Blick auf die Ukraine: "Peter-und-Paul ist für Bretten ein Befreiungsfest, und ich wünsche mir, dass die Ukraine irgendwann auch ein Befreiungsfest feiern kann". Als besonderes Highlight stellte Wolff unter anderem den Festzug am Sonntag sowie die Schlacht am Simmelturm heraus.

Alles rund um das Peter-und-Paul-Fest 2022 finden Sie auch auf unserer großen Themenseite.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.