Fanfarenzug beim „Festival du Sucre“ im französischen Erstein

Erstmalig am Sonntag, 28. August 2016 war der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. zu Gast in der französischen Gemeinde Erstein gelegen im Elsass, ca. 20 km südlich von Straßburg.

Geladen wurde der Fanfarenzug um am alljährlichen Umzug beim „Festival du Sucre“ dem sogenannten Zuckerfest teilzunehmen. Das Zuckerfest wurde erstmalig 1961 in der Gemeinde Erstein gefeiert, welche als Wirtschaftsstandort durch seine Zuckerfabrik bekannt ist. Vier Tage, immer am letzten August Wochenende, feiert die Gemeinde das „Festival du Sucre“.

Höhepunkt ist der musikalisch umrahmte Blütenwagenumzug, bei dem auf zahlreichen Wagen unterschiedliche Themen, hergestellt aus abertausenden Blüten, in diesem Jahr zum Thema Musicals präsentiert wurden. Der letzte Wagen des Umzugs ist der Motto, besser gesagt Zuckerwagen, auf dem in diesem Jahr die „Notre Dame de Paris“ aus abertausenden Zuckerstücken dargestellt wurde. Allein in diesem Wagen stecken ca. 3.000 Arbeitsstunden, der ebenso wie sämtliche Blütenwagen von den örtlichen Vereinen in liebevoller Handarbeit hergestellt wurde.

Trotz Temperaturen von über 30 Grad säumten zahlreiche Zuschauer die Straßen entlang des Umzugs und jubelten dem Fanfarenzug zu. Am späten Nachmittag spielte der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e.V. unter der musikalischen Leitung von Siegfried Schneider auf dem Platz vor der Kirche Saint Martin in Erstein vor hunderten begeisterten Zuschauern auf.

Autor:

Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e.V. aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.