Wie fahrradfreundlich ist deine Kommune?
Jetzt mitmachen beim Fahrradklima-Test 2020

Region (enz) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft derzeit dazu auf, am diesjährigen Fahrradklima-Test teilzunehmen. In der vom Bundesverkehrsministerium unterstützten Umfrage können alle die Fahrradfreundlichkeit ihrer Kommune bewerten und damit Einfluss auf die künftige Verkehrsplanung nehmen. Die Umfrage ist unter www.fahrradklima-test.adfc.de im Internet eingestellt und läuft noch bis zum 30. November.

Fahrradfreundlichkeit der Kommune bewerten

Die Bürgerinnen und Bürger können dabei anhand von insgesamt 27 Fragen die Fahrradfreundlichkeit ihrer Kommune bewerten. So wird beispielsweise abgefragt, für welche Wege das Rad genutzt wird, ob Radfahren generell Spaß oder eher Stress bedeutet, ob Radwege von Falschparkern freigehalten werden und wie sicher es sich auch für Neu-Aufsteiger anfühlt. „Die Ergebnisse der Umfrage sollen den besonderen Handlungsbedarf aus Sicht der Radfahrer aufzeigen, um sie für die künftige kommunale Radverkehrsplanung zu nutzen“, erklärt der für die Infrastruktur zuständige Dezernent beim Landratsamt Enzkreis Wolfgang Herz.

Je mehr Beteiligung, um so aussagekräftiger das Ergebnis

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Umfrage dieser Art. Um statistisch aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, muss ein Schwellenwert von Teilnehmenden in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde erreicht werden. Dieser liegt für alle Kommunen im Enzkreis bei 50 Teilnahmen. „Je mehr Bürgerinnen und Bürger sich daran beteiligen, um so aussagekräftiger wird natürlich auch das Ergebnis und damit die Wahrscheinlichkeit, dass die Bedürfnisse der Radfahrer Eingang in die künftige Planung finden“, motivierte Andrea Wexel, Enzkreis-Radverkehrsmanagerin zum Mitmachen. Die Ergebnisse der Umfrage werden im kommenden Frühjahr der Öffentlichkeit vorgestellt.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.