Beeindruckende musikalische Darbietungen in Bretten
"Musik & Poesie zur Weihnachtszeit"

"Musik & Poesie zur Weihnachtszeit" - Mittlerweile zur Tradition geworden ist diese vorweihnachtliche Auszeit der Jugendmusikschule (JMS) Unterer Kraichgau Bretten in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei. | Foto: ag
4Bilder
  • "Musik & Poesie zur Weihnachtszeit" - Mittlerweile zur Tradition geworden ist diese vorweihnachtliche Auszeit der Jugendmusikschule (JMS) Unterer Kraichgau Bretten in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei.
  • Foto: ag
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Bretten (kn) "Musik & Poesie zur Weihnachtszeit" - Mittlerweile zur Tradition geworden ist diese vorweihnachtliche Auszeit der Jugendmusikschule (JMS) Unterer Kraichgau Bretten in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei. Und ebenfalls zur Tradition gehört in diesem Rahmen auch die Spende des Lions-Clubs Bruchsal, der, vertreten durch Jochen Sachse und einer stattlichen Anzahl von Club-Mitgliedern um Willi Leonhardt, der strahlenden Musikschulleiterin Susanne Jaggy eine beträchtliche Summe zur Unterstützung diverser JMS-Projekte überbrachte.

Reise in Händels Barockzeit

Die Schüler der Jugendmusikschule beeindruckten die 100 Zuhörer mit Interpretationen vorwiegend weihnachtlicher Stücke. Dazu gehörten vier beherzte kleine Violinen (Sophia Förtsch, Sanja Eskandari, Tristan Goll, Sara Galindo-Hackel) unter Leitung von Anna-Barbara Mayerle sowie Serafina Hoffmann und Marie-Sophie Richter auf ihren Blockflöten. Dazu kam das wohlklingende Blockflötenensemble „Flautato“ aus Maulbronn sowie ein gemischtes Ensemble unter Susanne Jaggys Leitung, das die Zuhörer auf eine Reise in Händels Barockzeit mitnahm.

Hervorragendes Posaunenquartett

Zum ersten Mal bei Musik & Poesie waren Vreni Öhler und Leni Sciancalepore an der neu angeschafften Haken-Harfe dabei und überraschten auf diesem ungewöhnlichen Instrument das Publikum mit bereits beachtlichem Können. Die Blechbläser präsentierten sich dieses Mal im Ensemble: Eine Suite für drei Hörner kam schön interpretiert von Mirja Zitterbart, Katharina Kisser, und Kilian Maisch. Stefan Arendts Posaunenquartett mit Mischa Körner, Bejamin Schoch, Tim Spiegel und Jonas Stezelberger gehört schon zu den „Alten Hasen“ und gab an diesem Abend eine perfekt intonierte Suite für vier Posaunen zum Besten. Beide Ensembles werden sich im Februar der „Jugend musiziert“- Jury stellen.

CD der JMS als Last-Minute-Geschenk

Die „Poesie“ kam wie stets aus der Stadtbücherei: vom „Showdown im Advent“ und der Bedeutung der adventlichen „Klopfnächte“ erzählte Bibliothekarin Anette Giesche pointenreich und humorvoll aber auch nachdenklich, wie beim Gedicht „Nachbarstall“ und einer kurzen aber sehr prägnanten Weihnachtsfabel.Natürlich wurde an diesem Abend auch die im Sommer aufgenommene CD der JMS sozusagen als Last-Minute-Geschenk vorgestellt. Dort findet sich ein bunter Mix quer durch die große musikalische Palette der JMS. Die CD ist unter anderem bei Papier & Co. und in der Buchhandlung Kolibri zu haben.

"Musik & Poesie zur Weihnachtszeit" - Mittlerweile zur Tradition geworden ist diese vorweihnachtliche Auszeit der Jugendmusikschule (JMS) Unterer Kraichgau Bretten in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei. | Foto: ag
"Musik & Poesie zur Weihnachtszeit" - Mittlerweile zur Tradition geworden ist diese vorweihnachtliche Auszeit der Jugendmusikschule (JMS) Unterer Kraichgau Bretten in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei. | Foto: ag
"Musik & Poesie zur Weihnachtszeit" - Mittlerweile zur Tradition geworden ist diese vorweihnachtliche Auszeit der Jugendmusikschule (JMS) Unterer Kraichgau Bretten in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei. | Foto: ag
"Musik & Poesie zur Weihnachtszeit" - Mittlerweile zur Tradition geworden ist diese vorweihnachtliche Auszeit der Jugendmusikschule (JMS) Unterer Kraichgau Bretten in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei. | Foto: ag
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.