Studienfahrt der Hebelschule nach Paris
Kulturelle Begegnung mit der Stadt der Lichter

- hochgeladen von JPH Gemeinschaftsschule
Mit gespannter Vorfreude versammelten sich dreißig Schülerinnen und Schüler am Brettener Bahnhof, um ihre Reise in die „Ville Lumière“ – die Stadt der Lichter – anzutreten. Nach einer eindrucksvollen Fahrt durch die sanften Hügel der Champagne erreichte die Gruppe die französische Hauptstadt, wo sie von ihren Lehrkräften in ein anspruchsvolles und kulturell vielfältiges Programm eingeführt wurde.
Gleich zu Beginn ermöglichte eine Bootsfahrt auf der Seine einen ersten, stimmungsvollen Blick auf die ikonischen Wahrzeichen der Stadt. Der Aufstieg auf den Arc de Triomphe bot einen imposanten Rundblick über das pulsierende Paris, bevor die Schülerinnen und Schüler die kunstvolle Logistik der Pariser Metro auf dem Rückweg meisterten. In der Jugendherberge angekommen, blieb nur wenig Zeit zum Verschnaufen – denn am Abend lockte der Trocadéro-Platz mit einem spektakulären Blick auf den funkelnden Eiffelturm zur Lichtershow.
Am folgenden Tag führte die Exkursion zum Schloss Versailles – einem Höhepunkt französischer Geschichte und Architektur. Die Teilnehmenden erkundeten die prachtvollen Säle und weitläufigen Gärten eigenständig und vertieften ihre Eindrücke durch persönliche Beobachtungen und Gespräche. Der Nachmittag bot Gelegenheit zu individuellen Erkundungen in Paris: ob beim Genuss französischer Spezialitäten, beim Bummeln durch kleine Boutiquen oder beim Flanieren entlang der Boulevards – überall spürte man den unverwechselbaren Pariser Esprit. Der Abend stand ganz im Zeichen der Kunst und Spiritualität: Der Besuch der Kathedrale Notre-Dame und der Aufstieg zum Montmartre mit seinem unvergleichlichen Panoramablick über die Dächer der Stadt krönten den Tag.
Der letzte Programmtag war den Museen und den kulturellen Schätzen der Stadt gewidmet. Vom weltberühmten Louvre über das Musée d’Orsay bis hin zu den faszinierenden Katakomben – die Schülerinnen und Schüler tauchten tief in Geschichte, Kunst und Kultur ein. Der abschließende Besuch des Eiffelturms, Symbol französischer Ingenieurskunst, bot einen würdigen Abschluss dieser eindrucksvollen Studienreise.
Am frühen Donnerstagmorgen begann die Rückfahrt. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug erreichte die Gruppe in kürzester Zeit Karlsruhe und schließlich Bretten. Erfüllt von neuen Eindrücken, kulturellen Erfahrungen und unvergesslichen Momenten kehrten die Schülerinnen und Schüler nach Hause zurück – mit einem Gepäck voller Erinnerungen und der Gewissheit, ein Stück des Pariser Lebensgefühls erlebt zu haben.




Autor:JPH Gemeinschaftsschule aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.