Närrischer Händschich Gölshausen nimmt Rathaus ein

5Bilder

Krachender Kanonendonner der Brettener Artellerie kündigte das Ereignis an: Pünktlich um 11.11 Uhr begann letzten Samstag der Sturm der Gölshäuser Narren auf das Rathaus. Dabei stellte sich wohl nicht nur Ehrenpräsident Ralf Geßler die Frage, warum das jährliche Spektakel, organisiert vom Närrischen Händschich Gölshausen e.V., so heißt, waren doch weder Ortsvorsteher noch die Mitglieder des Ortschaftsrat anwesend, um ihr Rathaus zu verteidigen.
Dennis Hirsch und Leon Seiler hatten dann aber die Lacher auf ihrer Seite, als sie als "Brillen-Müller" und OB Wolff die Oberbürgermeisterwahl von 2017 und die auf das knappe Wahlergebnis folgenden Einsprüche und Klagen noch einmal unter die Lupe nahmen. Zum Schluß wehte dann doch die Fahne des Närrischen Händschich aus dem Fenster des Rathauses - sicheres Zeichen, dass hier jetzt die Narren regieren.
Musikalisch umrahmt wurde der Rathaussturm wie immer durch die Krautscheißer Gugge. Besonders gefreut hat die Veranstalter, dass in diesem Jahr neben den Debbichbatscher Hexen aus Gölshausen erstmals die Talbachhexen aus Neibsheim und die Kraichgau-Perchten mit dabei waren. Der Gölshäuser Elferrat wurde unterstützt von Abordnungen der Elferräte aus Bretten, Flehingen und Wössingen, was zur Folge hatte, dass neben dem obligatorischen "Knewwe Hoi" auch Schlachtrufe "Bredde wau wau", "Fünf Ballen" und "Wasser Marsch" über den Dorfplatz schallten.

Autor:

Ute Ammann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.