Vielfältiges Kursprogramm in Bretten
Neues vhs-Semesterprogramm für Frühjahr und Sommer 2025

Das neue vhs-Programm präsentierten vor der Tourist-Info Bürgermeister Michael Nöltner, vhs-Leiterin Caroline Traut, Oberbürgermeister Nico Morast und Kulturamtsleiter Bernhard Feineisen (von links). | Foto: Stadt Bretten
  • Das neue vhs-Programm präsentierten vor der Tourist-Info Bürgermeister Michael Nöltner, vhs-Leiterin Caroline Traut, Oberbürgermeister Nico Morast und Kulturamtsleiter Bernhard Feineisen (von links).
  • Foto: Stadt Bretten
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Bretten (pm). Die Volkshochschule (vhs) Bretten präsentiert das neue Semesterprogramm für den Zeitraum Februar bis September 2025. Mit über 400 Kursen und 5.500 Unterrichtseinheiten in den Bereichen Allgemeinbildung, Kreativität, Gesundheit, Sprachen und beruflicher Weiterbildung bietet das Programm vielfältige Möglichkeiten für Jung und Alt, sich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und gemeinsam aktiv zu sein.

Vielfältiges Kursprogramm

116 Kurse sind neu im Angebot. Mit verschiedenen Kochkursen beispielsweise zur koreanischen, indischen oder türkischen Küche bietet sich die Möglichkeit einer kulinarischen Reise um die Welt. Im näheren Umfeld lässt sich die Region bei Exkursionen in den Kraichgau und darüber hinaus entdecken. Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten Informationen über Behandlungsmöglichkeiten bei Rückenschmerzen oder über die elektronische Patientenakte und das E-Rezept. Verschiedene Kurse laden zur Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen im Bereich der Selbstsouveränität ein. Kreative Gestaltung steht beim Oster-Lettering im Fokus.

Mehr als ein Ort des Lernens

Die Volkshochschule ist weit mehr als ein Ort des Lernens: Sie verbindet Menschen und fördert den Austausch. Ob in Präsenzveranstaltungen vor Ort oder in flexiblen Online-Formaten – Bildung war noch nie so nah und zugänglich. Bei den knapp 120 Online-Kursen geht es neben politischen und gesellschaftlichen Themen auch um Klimaschutz, Elternbildung, Finanzen oder Betriebswirtschaft.

vhs-Horizonte führt nach Thailand

Die beliebte Veranstaltungsreihe „vhs-Horizonte“ führt die Teilnehmenden am Montag, 17. März, nach Thailand, die Perle Südostasiens. Beeindruckende Bilder und spannende Geschichten aus dem Land des Lächelns sind dabei garantiert. Karten hierfür sind in der Tourist-Info oder online über www.vhs-bretten.de erhältlich.

Programm online und gedruckt erhältlich

Das Programmheft der vhs Bretten ist in einer verkürzten Version als Druckausgabe erhältlich, die ausführlichen Kursausschreibungen und aktuellen Termine sind auf der vhs-Website abrufbar. Dort gibt es auch einen Online-Blätterkatalog, der ein komfortables Durchblättern des Programms ermöglicht.

Information:
Anmeldungen für die neuen Kurse sind bei der vhs Bretten möglich: persönlich in der vhs-Geschäftsstelle am Marktplatz, telefonisch unter 07252 583718, per E-Mail an vhs@bretten.de oder über die Website der vhs.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.