Feuerwehr-Förderverein Bretten
Oldtimer-Ausfahrt nach Hockenheim

4Bilder

Bretten/Hockenheim (kn) Für den Ostermontag erhielt der Feuerwehr-Förderverein Bretten eine ganz besondere Einladung von der Freiwilligen Feuerwehr Hockenheim. Dort fand im Zuge des 150 Jährigen Feuerwehr-Jubiläums der  traditionelle „Ostermontagsausmarsch“statt. Dieser alte Brauch wird dort schon seit vielen Jahrzehnten gepflegt und hat einen festen Platz im Terminkalender der Wehren rund um Hockenheim.

Drei Oldtimer in Hockenheim

Der Förderverein aus der Melanchthonstadt folgte der Einladung daher sehr gerne und nahm gleich mit drei Fahrzeugen, einem Mercedes Benz Mannschafts- und Gerätewagen von 1934, einem Magirus Eckhauber von 1965 und einem Dekontaminationsfahrzeug aus dem Jahr 1975, teil. Die Schrauber-Truppe um Hubert Betsche hatte die Fahrzeuge aus dem Winterschlaf geholt und fit für die Ausfahrt gemacht. Bei herrlichen Frühlingswetter ging es dann nach Hockenheim. 

Martinshörner, Historische Hupen und Glocken

Pünktlich um 10.30 Uhr setzte sich dort der Tross in Begleitung der Stadtkapelle Hockenheim und dem Spielmannszug aus Reilingen in Bewegung. Die Anwohner entlang der Marschstrecke standen in den Höfen und Gärten, säumten den Straßenrand oder begrüßten die Teilnehmer aus weit geöffneten Fenstern und Türen. Natürlich wurde auch nicht mit Applaus gespart, was von den Fahrzeugen mit dem Erklingen der Martinshörner, Historischen Hupen und Glocken erwidert  wurde. Nach einer Stunde endete der Tross unter blühenden Bäumen nahe des Hockenheimrings. Als kleines Dankeschön gab es eine Medaille sowie ein Festbuch zum 150-jährigen Feuerwehrjubiläum.

Stolz auf ihre Oldtimer (von links): Thomas Wiedemann, Stefan Noe, Gerhard Trinkner, Erdem Barda Kcioglu, Detlef Knapp, Thomas Gropp und Hubert Betsche.
Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.