Verein für Stadt- und Regionalgeschichte: Testen Sie Ihr Wissen zur Brettener Stadtgeschichte
Seit wann gibt es in Bretten ein Freibad?

Badespaß mit Badenixen vor rund 100 Jahren im ersten städtischen Freibad am Turnplatz.  | Foto: Stadtarchiv Bretten
  • Badespaß mit Badenixen vor rund 100 Jahren im ersten städtischen Freibad am Turnplatz.
  • Foto: Stadtarchiv Bretten
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

» Bretten hatte schon ab Sommer 1879 eine Badeanstalt.

Das sogenannte „Aktien-Bad“ gegenüber der ehemaligen Rupp'schen Ölmühle an der gestauten Weißach, wie ein städtischen Lageplan ausweist, wurde von Brettener Unternehmern errichtet. Eine Aktie hatte den Nominalwert von 150 Mark und berechtigte die Aktionäre und ihre Familien zum freien Eintritt. Vorstände bis zur Auflösung des Bades um 1899 waren unter anderem Fabrikant C. Beuttenmüller und Dr. Gerber. 1908 errichtete die Stadt auf dem Turnplatzgelände ein „Volksbad“, das bis zur Fertigstellung des neuen Freibads im Grüner 1936 betrieben wurde. Das aus dem anliegenden Kreßbach (Salzach) gespeiste Bad mit Vorwärmbecken und zwei Bassins bot Platz für Schwimmer und Nichtschwimmer. Einmal die Woche gab es freien Eintritt in das durch eine gut zwei Meter hohe Mauer geschützte Bad. Die Badezeiten waren strikt nach Geschlechtern getrennt, sodass Frauen und Mädchen ungestört zu solchen Späßen wie auf dem Foto posieren konnten. WS

Quellen: Stadtarchiv Bretten, A. Kipphan

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.