Skisaisoneröffnung des TV Bretten in Stubai 2016

Bretten/Stubai (js) Traditionell eröffnete die Skiabteilung des TV Bretten die neue Saison mit dem beliebten Ski-Opening im Stubaital. Am 13. November startete ein Bus mit 34 Teilnehmern zum Stubaier Gletscher, um dort die ersten Schwünge der jungen Saison in den Schnee zu pflügen. Unter Leitung von Jörg Soulier erlebten die Teilnehmer vier schöne Skitage mit bester Betreuung durch die fünf Skilehrer der DSV Skischule des TV Bretten. Das Wetter war ausgezeichnet, an fast allen Tagen schien die Sonne. Die Schneeverhältnisse waren die besten seit Jahren, die Pisten wurden jeden Tag aufwendig präpariert. Auch die Stimmung war hervorragend und beim schon legendären Après-Ski in der Grawa Alm, das wieder bestens organisiert war, schlugen die Wogen sehr hoch. Resümee: Nach einem solchen Start darf mit einer tollen Saison gerechnet werden.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.