Sucht-Experte: "Fixerstuben" helfen, aber kein Allheilmittel

"Kein Modell für überall" - Drogenkonsumräume, auch "Fixerstuben" genannt, wie sie sich der Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) vorstellt, können nach Aussage von Sucht-Experte Hans Joachim Abstein zwar Süchtigen und verunsichterten Anwohnern helfen, seien aber kein Allheilmittel.

Karlsruhe (dpa/lsw) Drogenkonsumräume können aus Sicht von Suchtexperten Schwerstabhängigen helfen - sie sind jedoch kein Allheilmittel. «Ein solcher Raum kann örtlich ein Segen sein, er ist aber sicher kein Modell für überall», sagte Hans Joachim Abstein, der Vorsitzende der Landesstelle für Suchtfragen, der Deutschen Presse-Agentur. Nicht immer gebe es eine Ballung von Drogenkonsumenten auf der Straße, für die sich die Einrichtung eines solchen Raumes lohne. Drogenkonsumräume - auch «Fixerstuben» genannt - seien teuer. Das Geld fehle dann an anderen Stellen, etwa in der Prävention und in der Beratung.

Einrichtung in Karlsruhe geplant

Das Land prüft derzeit die erste Einrichtung dieser Art im Südwesten. Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) will einen solchen Raum. Die Stadt hofft damit auf eine Entspannung der Situation am Werderplatz, wo zeitweise bis zu 60 Menschen Drogen und Alkohol konsumieren und Anwohner wie Geschäftsleute zunehmend verunsichern. Weil die Stadt Süchtige nicht einfach vertreiben will, möchte sie in einem auf zunächst drei Jahre befristeten Modell einen Drogenkonsum- und auch einen Trinkerraum erproben. Die Gesamtkosten werden auf 340 000 Euro pro Jahr geschätzt.

Infektionen und Krankheiten vorbeugen

In Drogenkonsumräumen sollen schwerst Drogenabhängige mitgebrachte Substanzen wie Heroin, Kokain oder deren Abkömmlinge unter hygienischen Bedingungen einnehmen können. Dadurch sollen Infektionen und Krankheiten sowie lebensbedrohliche Überdosierungen vermieden werden. Auch will man mit Konsumenten in Kontakt kommen und zugleich den öffentlichen Raum entlasten. Bundesweit gibt es bislang 23 solcher Räume in sechs Bundesländern.

Autor:

Wiebke Hagemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.