Anzeige

Theater Pforzheim - Spielplan 2024/2025
Vielfalt in allen Farben und Schattierungen

Fame | Foto: Sabine Haymann
8Bilder

21 Premieren, darunter sechs Uraufführungen, eine europäische und eine deutsche Erstaufführung, und 14 Konzerte: Die Spielzeit 24/25 unter dem Motto „SCHAU!“ verspricht Vielfalt in allen Farben und Schattierungen und lädt ein zu bewegenden Begegnungen mit spannenden Künstler:innen und Stoffen. Erste Einblicke gibt es beim „Tag der offenen Tür“ am 14. (Eintritt frei) sowie bei der exklusiven Eröffnungsgala am 21. September.

Gestartet wird mit Giuseppe Verdis legendärer „Aida“. Sie bleibt nicht die Einzige, die mit Politik, Leidenschaft und Schicksal ringt, denn auch Odile, der Schwarze Schwan in „Black Swan“, Heinrich Bölls „Katharina Blum“ oder die Weltstars Edith Piaf und Marlene Dietrich in „Spatz und Engel“ kämpfen mit unterschiedlichen Mitteln um ihre Ziele. Brüchige Beziehungen und große Gefühle spielen aber auch ihre Rollen in William Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“, Wolfgang Amadeus Mozarts „Così fan tutte“ und dem Opern-Doppel „Cavalleria Rusticana/I Pagliacci“ von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo.

Die Bearbeitungen von „Tristan und Isolde“ und des Versepos' „Parzival“ nähern sich der mittelalterlichen Sagenwelt. Mit der Musicalfassung von Charles Dickens' „Weihnachtsgeschichte“ (Deutschsprachige Erstaufführung), der faszinierenden Musiktheaterbearbeitung von Herman Melvilles „Moby Dick“ und dem Familienstück „Der gestiefelte Kater“ gibt es berühmte Klassiker neu erzählt. Alternative Lebensentwürfe und ein Denken jenseits tradierter Rollenmodelle werden in „How to Date a Feminist“, „Die Turing-Maschine“, „Die Legende von Georgia McBride“ und „Paul*“ diskutiert; freuen kann man sich auch auf das Schauspiel „Die Trümmer der Zivilisation“ als europäische Erstaufführung und viele andere Highlights mehr.

Die Badische Philharmonie Pforzheim präsentiert fünf Sinfoniekonzerte sowie einige Kinder- und Jugendkonzerte; erneut drei Kammerkonzerte sowie ein Krabbelkonzert. Das neue Spielzeitheft liegt am Theater und an vielen Stellen der Stadt und der Region aus und gibt es auch auf der Homepage des Theaters unter www.theater-pforzheim.de.

Alle aktuellen Beiträge zum Thema 'Theater, Theater' finden Sie auf unserer großen Themenseite.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.