Was für ein Mostjahrgang 2018!

Ludwig Barth an der alten Spindelpresse
10Bilder

Bretten-Dürrenbüchig. Obst auflesen, Äpfel und Birnen in einem bestimmten Verhältnis mischen, das Obst mahlen, mit einer herkömmlichen Spindelpresse auspressen, den Saft kochen und als haltbarer Süßmost in Flaschen abfüllen. Most machen war schon immer mit viel Arbeit verbunden. So beschreibt der fast 80jährige ehemalige Landwirt Ludwig Barth in der Kraichgaustrasse in Dürrenbüchig seine Arbeit: Ehefrau Gudrun und Sohn Andreas helfen tatkräftig mit, denn beim Mosten mit den alten Gerätschaften wird jede Hand gebraucht und es darf kein Stillstand entstehen. In der unteren Küche des Hauses wird der frisch gepresste Saft in 5 großen Töpfen auf einem holzbefeuerten Herd erhitzt (Teil der Sterilisation) , während im Hof von den Männern das Obst sackweise gemahlen und gepresst wird. Er schätzt seine diesjährige Abfüllung auf ca. 800 Liter. Den größten Teil seines Süßmostes trinkt die Familie selbst. Ein Teil kommt aber auch einer sozialen Einrichtung zugute.

8 Mostbirnbäume säumen übrigens einen Feldweg südlich von Dürrenbüchig. Dieser Weg hieß bei der Dorfgründung im 18. Jahrhundert „Steinemer Straß“, weil er nach Stein, dem zuständigen Verwaltungsamt des Markgrafen von Baden führte. Die Birnbäume sind nach dem Wissen der „Alten“ über 100 Jahre alt und hätten in diesem Jahr einen ergiebigen Jahrgang gegeben. Ein Birnbaum ist bereits Jahrzehnte als Naturdenkmal ausgewiesen und für einen weiteren prächtigen Baum in Teichnähe liegt beim Amt für Technik und Umwelt ein Antrag auf Ausweisung als Naturdenkmal vor. Wünschenswert wäre es eigentlich, alle Mostbirnenbäume an diesem Weg als Naturdenkmale zu schützen. Noch bedeckt ein bunter Teppich von frischen und vergorenen Mostbirnen den Fahrweg und es duftet bereits wie in einem Gärkeller.

Autor:

Gerhard Rinderspacher aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.