Anzeige

Boxenstopp für mehr Sicherheit
Das Auto rechtzeitig für Herbst und Winter durchchecken lassen

Hat die Batterie genug Power für strenge Frostnächte? Beim Herbst-Winter-Check kontrolliert der Fachmann den Batteriespeicher ebenso wie Bremsen, Licht und Scheibenwischer. | Foto: djd/Robert Bosch GmbH
5Bilder
  • Hat die Batterie genug Power für strenge Frostnächte? Beim Herbst-Winter-Check kontrolliert der Fachmann den Batteriespeicher ebenso wie Bremsen, Licht und Scheibenwischer.
  • Foto: djd/Robert Bosch GmbH
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). Trübe und graue Tage in der kalten Jahreszeit können nicht nur aufs Gemüt schlagen - im Straßenverkehr kann das herbstliche und winterliche Wetter überdies zu gefährlichen Situationen führen. Bei Dauerregen, Nebel und Dunkelheit kommt es noch stärker als sonst auf eine jederzeit gute Sicht hinterm Steuer an. Doch nicht immer hält die Fahrzeugbeleuchtung, was sie verspricht. Schlecht eingestellte Scheinwerfer sowie abgenutzte Scheibenwischer, die Schlieren auf der Windschutzscheibe hinterlassen, können die Sicht des Fahrers empfindlich beeinträchtigen. Kluge Autofahrer sorgen daher vor und nutzen die kostenfreien Licht-Wochen, die das Kfz-Handwerk traditionell im Herbst anbietet.

Möglichen Pannen vorbeugen

Ein kurzer Boxenstopp zu Beginn der nasskalten Jahreszeit empfiehlt sich aber nicht nur wegen der Beleuchtungsanlage. Schließlich steigt bei frostigen Temperaturen erfahrungsgemäß auch das Risiko einer Fahrzeugpanne. Ursache dafür sind oft altersschwache Batterien. Der Besuch in der Werkstatt ist daher eine gute Gelegenheit, auch die Fahrzeugbatterie überprüfen und bei Bedarf erneuern zu lassen. Einen Fahrzeugcheck, der das Auto rundum fit für Herbst und Winter macht, bieten viele Werkstätten bundesweit etwa im Rahmen der Aktion "Sicher mit Bosch" zum empfohlenen Pauschalpreis von 14,90 Euro an. Dabei überprüft der Fachmann die Batterie, die Bremsanlage, den Motor und vieles mehr. Werden dabei Mängel festgestellt, können diese direkt behoben werden.

Bremse und Co. überprüfen

Gerade die Bremse ist bei rutschigen Straßenverhältnissen besonders gefordert. Der Werkstattcheck zeigt sofort, ob die Anlage in gutem Zustand ist oder ob die Beläge erneuert werden sollten. Zu einem Mehr an Sicherheit kann auch der Austausch alter Scheibenwischer beitragen. Wenn Schlieren auf dem Glas sowie das Licht des Gegenverkehrs zu unangenehmen und gefährlichen Beeinträchtigungen der Sicht führen, wird es höchste Zeit für neue Wischer. Ein angenehmer Zusatzeffekt des Werkstattbesuchs: Autos, die mit der bekannten Plakette "Licht-Test 2019" auf der Windschutzscheibe gekennzeichnet sind, werden bei den in Herbst und Winter häufigen Lichtkontrollen der Polizei meist durchgewunken.

Hat die Batterie genug Power für strenge Frostnächte? Beim Herbst-Winter-Check kontrolliert der Fachmann den Batteriespeicher ebenso wie Bremsen, Licht und Scheibenwischer. | Foto: djd/Robert Bosch GmbH
Rechtzeitig vor der nasskalten Jahreszeit sollte das Fahrzeug in einer Werkstatt gründlich durchgecheckt werden. | Foto: djd/Robert Bosch GmbH
Auf Nummer sicher gehen: Auch die Bremsen nimmt der Fachmann in der Werkstatt unter die Lupe. | Foto: djd/Robert Bosch GmbH
Die graue Jahreszeit mit ihrem Schmuddelwetter kann kommen. Ein frühzeitiger Werkstattcheck beugt möglichen Pannen am Auto vor. | Foto: djd/Robert Bosch GmbH/Rene Neumann
Bei frostigen Temperaturen, zum Beispiel bei der Fahrt in den Winterurlaub, muss auf die Technik jederzeit Verlass sein. Mit einem Fahrzeugcheck können Autofahrer vorbeugen. | Foto: djd/Robert Bosch GmbH/Rene Neumann
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.