Anzeige

Erhebliches Sicherheitsrisiko vorbeugen
Nach Steinschlag schnell handeln

txn. Steinschlag in der Windschutzscheibe? Wenn die Stelle sich nicht im Sichtbereich des Fahrers befindet und gegen Schmutz und Feuchtigkeit abgesichert wird, erhöhen sich die Chancen für eine erfolgreiche Reparatur. Die Kosten übernimmt die Teilkaskoversicherung. Foto: A. Chernyshov/123rf/Itzehoer
2Bilder
  • txn. Steinschlag in der Windschutzscheibe? Wenn die Stelle sich nicht im Sichtbereich des Fahrers befindet und gegen Schmutz und Feuchtigkeit abgesichert wird, erhöhen sich die Chancen für eine erfolgreiche Reparatur. Die Kosten übernimmt die Teilkaskoversicherung. Foto: A. Chernyshov/123rf/Itzehoer
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

txn. Eben noch gemütlich im Auto unterwegs und plötzlich knallt es. In der Windschutzscheibe klafft ein kleiner Krater – Steinschlag! Der Schaden in der Frontscheibe ist aber nicht nur ein Schönheitsmakel, denn durch den Steinschlag verliert die Windschutzscheibe an Stabilität, kann weiter reißen und sich zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko entwickeln. Deswegen ist es wichtig, sich möglichst unverzüglich um die Reparatur zu kümmern. „Glasschäden übernimmt die Teilkaskoversicherung“, so Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen. „Hierzu zählen auch Schiebe- und Panoramadächer, Spiegel, Scheinwerfer sowie in der Scheibe befindliche Sensoren oder andere Technik. Lackschäden sind allerdings nur durch die Vollkasko abgedeckt.“ Reparieren ist möglich, wenn der Steinschlag kleiner als eine Zwei-Euro-Münze ist, sich mindestens zehn Zentimeter vom Rand der Windschutzscheibe entfernt befindet und nicht im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrers liegt. Wichtig für eine erfolgreiche Reparatur ist auch, den Schaden gegen Schmutz und Feuchtigkeit abzusichern. Dafür zuerst die beschädigte Stelle vorsichtig säubern, dann mit einem transparenten Klebestreifen abdichten und mit gemäßigtem Tempo in die Werkstatt fahren. Ist eine Reparatur nicht möglich, bleibt nur der Austausch der kompletten Scheibe. Ein vernachlässigter Autoglasschaden im Sichtfeld wird bei Kontrollen übrigens mit einem Bußgeld von bis zu 90 Euro und einem Punkt in Flensburg geahndet.

txn. Steinschlag in der Windschutzscheibe? Wenn die Stelle sich nicht im Sichtbereich des Fahrers befindet und gegen Schmutz und Feuchtigkeit abgesichert wird, erhöhen sich die Chancen für eine erfolgreiche Reparatur. Die Kosten übernimmt die Teilkaskoversicherung. Foto: A. Chernyshov/123rf/Itzehoer
txn. Steinschlag in der Windschutzscheibe? Wenn die Stelle sich nicht im Sichtbereich des Fahrers befindet und gegen Schmutz und Feuchtigkeit abgesichert wird, erhöhen sich die Chancen für eine erfolgreiche Reparatur. Die Kosten übernimmt die Teilkaskoversicherung. Foto: Sylv1rob1/123rf/Itzehoer
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.