Anzeige

Stichtag für Kfz-Police in Sicht
Wann man seine Kfz-Police kündigen kann und was dabei zu beachten ist

Beim Wechsel der Kfz-Versicherung sollte man auch die Zusatzleistungen des Anbieters berücksichtigen. Ein Beispiel ist die digitale Kundenkarte: Damit hat man seine Vertragsinfos stets zur Hand. Foto: djd/Nürnberger Versicherung/Getty Images/South_agency | Foto: djd/Nürnberger Versicherung/Getty Images/South_agency
2Bilder
  • Beim Wechsel der Kfz-Versicherung sollte man auch die Zusatzleistungen des Anbieters berücksichtigen. Ein Beispiel ist die digitale Kundenkarte: Damit hat man seine Vertragsinfos stets zur Hand. Foto: djd/Nürnberger Versicherung/Getty Images/South_agency
  • Foto: djd/Nürnberger Versicherung/Getty Images/South_agency
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). Jeder Autofahrer in Deutschland hat eine Kfz-Versicherung. Spätestens nach einer Beitragserhöhung oder einem Schadenfall fragen sich viele Versicherungs­nehmer, ob die gewählte Versicherung wirklich die passende ist. Geht es nicht billiger und besser? Im Internet kann man auf Vergleichs­portalen nach dem passenden Tarif suchen. Doch die Sache hat einen Haken: Die Onlineportale sind selten unabhängig und beziehen auch nicht immer sämtliche Anbieter in eine Kalkulation mit ein.

Beitragshöhe nicht immer das entscheidende Kriterium

Zudem ist die Beitragshöhe nicht immer das entscheidende Kriterium. Denn langfristig kann ein billiger Tarif unter Umständen dazu führen, dass Versicherungs­nehmer für bestimmte Leistungen selbst aufkommen müssen. Das geht dann mehr ins Geld als ein etwas höherer Beitrag. Relevant sind auch die Zusatzleistungen eines Versicherers. Bei der Kfz-Versicherung der Nürnberger Versicherung etwa steht die Kundenkarte allen Versicherungsnehmern in Form eines digitalen Passes für die digitale Brieftasche - das sogenannte Wallet - zur Verfügung. Mehr dazu unter www.nuernberger.de. Die Vorteile des digitalen Passes: Man hat seine Vertragsinfos stets zur Hand, kann im Schadenfall mit dem Unfallgegner alle relevanten Infos kontaktlos per QR-Code teilen und kann den Schaden bequem online melden. Auch erhält man Tipps zum Verhalten am Unfallort. Zudem ist es möglich, den Pass an Mitversicherte weiterzuleiten.

In diesen vier Fällen kann man seine Kfz-Versicherung kündigen:

1. Ablauf der Vertragszeit: In der Regel laufen Kfz-Verträge von 1. Januar bis 31. Dezember. Da die Kündigungsfrist einen Monat beträgt, kann man jedes Jahr bis spätestens 30. November die Versicherung kündigen. Achtung: Das Kündigungs­schreiben muss spätestens an diesem Tag bei der Versicherung eingegangen sein. Die Kündigungsfrist von einem Monat muss auch bei Verträgen eingehalten werden, die in der Laufzeit vom Kalenderjahr abweichen.

2. Fahrzeugwechsel: Wer sich während der Laufzeit der Kfz-Versicherung für die Anschaffung eines anderen Fahrzeugs - egal ob neu oder gebraucht - entscheidet, kann ebenfalls seine Police kündigen.

3. Beitragserhöhung: Wenn der Versicherer den Tarif anhebt, kann man von seinem Sonder­kündi­gungsrecht Gebrauch machen und die Autoversicherung wechseln. Allerdings nur, wenn die Erhöhung nicht aufgrund einer Höherstufung in der Schaden­freiheitsklasse erfolgt ist.

4. Schadenfall: Auch im Schadenfall steht Versicherungsnehmern ein außerordentlicher Wechsel zu. Wer etwa mit der Schaden­abwicklung seines Versicherers unzufrieden ist oder eine Werkstattbindung nicht akzeptieren will, kann sich auf sein Sonderkündigungsrecht berufen.

Beim Wechsel der Kfz-Versicherung sollte man auch die Zusatzleistungen des Anbieters berücksichtigen. Ein Beispiel ist die digitale Kundenkarte: Damit hat man seine Vertragsinfos stets zur Hand. Foto: djd/Nürnberger Versicherung/Getty Images/South_agency | Foto: djd/Nürnberger Versicherung/Getty Images/South_agency
Dank digitaler Kundenkarte kann man im Schadenfall mit dem Unfallgegner alle relevanten Infos kontaktlos per QR-Code teilen. Foto: djd/Nürnberger Versicherung/Getty Images/Aleksandar Georgiev
 | Foto: djd/Nürnberger Versicherung/Getty Images/Aleksandar Georgiev
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.