Bei Haus Edelberg sichern freigestellte Mentoren hohe Ausbildungsqualität
![Pflege-Ausbildung mit Spaß: Freigestellte Mentoren begleiten die Pflegeschüler auf ihrem Weg durch die Ausbildung, Freizeit-Events inbegriffen. | Foto: Haus Edelberg](https://media04.kraichgau.news/article/2017/03/13/8/59008_L.jpg?1557580866)
- Pflege-Ausbildung mit Spaß: Freigestellte Mentoren begleiten die Pflegeschüler auf ihrem Weg durch die Ausbildung, Freizeit-Events inbegriffen.
- Foto: Haus Edelberg
- hochgeladen von Chris Heinemann
Der Beruf der Altenpflegerin beziehungsweise des Altenpflegers gewinnt immer mehr an Bedeutung in unserer Gesellschaft. Nicht nur, dass die Zahl der Pflegebedürftigen stetig steigt, vor allem stellt diese Arbeit eine bereichernde, ausfüllende, spannende, abwechslungsreiche und krisensichere Aufgabe dar.
Mit derzeit 250 Azubis in 26 Senioren-Zentren zählt der Karlsruher Pflegeheimbetreiber Haus Edelberg zu den größten Ausbildern von Pflegefachkräften in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Der Pflegespezialist setzt dies als vorausschauende Maßnahme gegen den dro-henden Fachkräftemangel im Bereich der Altenpflege ein.
Augenmerk auf Qualität in Ausbildung des Pflegenachwuchses
Ein ebenso großes Augenmerk wie auf Quantität legt das Unternehmen auf die Qualität in der Ausbildung des Pflegenachwuchses. So ist Haus Edelberg einer der wenigen Ausbilder in der Branche, der eigens eingestellte und obendrein freigestellte Mentoren für die qualifizierte Ausbildung beschäftigt. Haus Edelberg-Projektmanager Timo Koch unterstreicht die Einzigartigkeit dieses Konzepts: „Die Mentoren bei Haus Edelberg sind bewusst nicht in andere Aufgaben des Pflegealltags eingebunden, sondern komplett zur Anleitung und Begleitung der Auszubildenden freigestellt.“
Professionelle Mentoren begleiten Schüler
Professionelle Mentoren betreuen die Schüler im stationären Pflegealltag der Senioren-Zentren, setzen mit ihnen schulspezifische Lerninhalte um, begleiten Praxisbesuche, organisieren Quartalstreffen für die ganze Schar der Auszubildenden und bereiten sie nicht zuletzt auf alle anstehenden Prüfungen vor. Ein weiteres Novum: Die Koordination der Ausbildung ist bei der Geschäftsleitung der Unternehmensgruppe angesiedelt.
Azubi-Treffen und -Events
„Eine qualifizierte Ausbildung zu gewährleisten, ist eine Managementaufgabe“, begründet Geschäftsführer Dirk Lorscheider die Sonderstellung des Auszubildenden-Bereichs. Schließlich eröffneten sich den Absolventen facettenreiche Karrierechancen. Und: Die anstrengende Ausbildung soll auch Spaß machen. Deshalb veranstaltet Haus Edelberg einrichtungsübergreifende Azubi-Treffen und -Events. Den „Blick über den Tellerrand“ bekommt der Pflegenachwuchs durch Messebesuche.
Mehr Infos unter www.haus-edelberg.de und www.facebook.com/hausedelberg
Mehr lesen Sie auf unseren Themenseiten Messe Bretten und Ausbildung
![Pflege-Ausbildung mit Spaß: Freigestellte Mentoren begleiten die Pflegeschüler auf ihrem Weg durch die Ausbildung, Freizeit-Events inbegriffen. | Foto: Haus Edelberg](https://media04.kraichgau.news/article/2017/03/13/8/59008_L.jpg?1557580866)
![Wir-Gefühl: Die Absolventen einer Ausbildung bei Haus Edelberg eröffnen sich facettenreiche Karrierechancen. | Foto: Haus Edelberg](https://media04.kraichgau.news/article/2017/03/13/1/59011_L.png?1557580866)
Autor:Chris Heinemann aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.