Bestellen und Abholen bei Händlern wieder möglich
Click & Collect – Den lokalen Handel unterstützen

- hochgeladen von Kraichgau News
Die Lockdown-Regeln im Land werden sich über die Ostertage hinaus noch einmal weiter verschärfen. Wann die Maßnahmen tatsächlich wieder gelockert werden, ist momentan nicht absehbar. Für den gebeutelten Einzelhandel, der seine Türen für die Kundschaft weitestgehend schließen musste, gibt es jedoch mit dem System Click & Collect auch in Baden-Württemberg zumindest einen kleinen Lichtblick.
Click & Collect – zu Deutsch soviel wie „Anklicken und Einsammeln“ – bedeutet, dass Kundinnen und Kunden Waren beim Einzelhändler bestellen und anschließend dort unter Berücksichtigung der Hygieneregeln selbst abholen können. Dabei muss die Bestellung nicht wie der Name suggeriert zwangsläufig über das Internet ablaufen. Viele Händler nehmen die Bestellungen ihrer Kundinnen und Kunden auch gerne telefonisch entgegen. Dass sie dabei auch kompetent beraten, ist natürlich selbstverständlich. Viele nutzen dabei die Möglichkeiten der modernen Technik, schicken Fotos oder tauschen sich mit den Kunden im Videochat aus.
Auf den Internetseiten der Ladengeschäfte, in den sozialen Medien, zum Beispiel auf den Facebook- oder Instagramseiten des Händlers, im Online-Shop oder einfach noch ganz analog in den Schaufenstern kann man sich über das vielseitige Angebot der oftmals inhabergeführten Geschäfte informieren. So macht auch ein Schaufensterbummel durch die Fußgängerzonen und Innenstädte wieder Freude. Bei einem Anruf kann man die Bestellung beim Händler aufgeben und besprechen, wie das mit dem Abholen und Bezahlen läuft. Die meisten Ladengeschäfte sind ebenfalls per E-Mail erreichbar. Zahlreiche Händler haben auch einen Lieferservice und bringen die Bestellungen nach Hause.
Viele Geschäftsleute haben sich in dieser Zeit besondere Aktionen für ihre Kundschaft einfallen lassen, zum Beispiel lohnenswerte Rabatte oder kleine Geschenk-Zugaben zu den Bestellungen. So lohnt es sich weiterhin, den lokalen Handel zu unterstützen, um gut durch die Krise zu kommen.
Sie möchten auch in der Rubrik "Click & Collect" erscheinen?
Wir beraten Sie gerne, auch bei Fragen und Anregungen, unter Tel. 07252-93968400 oder per Mail an anzeigen@brettener-woche.de.
Teilnehmende Händler
STEPHAN - PARFUMS & KOSMETIK:
click & collect | Bestell- und Lieferservice
Bestellen Sie per Telefon: 07252 1428 per E-Mail: info@stephans.de
www.stephans.de
Melanchthonstr. 11 • 75015 Bretten

- hochgeladen von Kraichgau News
nüssle - WOHNACCESSOIRES · GESCHENKE:
Fachhandel von Herzen gern.
Wir sind für Sie da.
Am Wolfsbaum 5 • 75245 Göbrichen • Tel. (07237) 440620
Melanchthonstr. 17 • 75015 Bretten • Tel. (07252) 9669755
info@haushaltswaren-nuessle.shop
www.haushaltswaren-nuessle.shop

- hochgeladen von Kraichgau News
MK - Marcus Knodel:
Wir sind für Sie da: Mo.-Fr. 9-12 u. 16-18.30 Uhr, Samstag 9-12 Uhr!
Telefonisch sind wir unter 07252/536175 oder 0174/2131521
oder E-Mail: mk-derschmuck@gmx.de erreichbar.
www.mk-derschmuck.de
Melanchthonstr. 16 • 75015 Bretten

- hochgeladen von Kraichgau News
Ruth Kloft - Näh- & Strickzentrum Bretten:
Anrufen-Bestellen-Abholen
Tel. 0 72 52 - 4 20 59 - Abholzeiten: Di.-Fr. 11-18 Uhr
Melanchthonstr. 6 • Bretten
www.naeh-und-stickzentrum.de

- hochgeladen von Kraichgau News
WOFi OUTLET:
Lampen und Leuchten zu Schnäppchenpreisen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 07252 - 97 55 500
Unifranckstraße 2 • 75015 Bretten

- hochgeladen von Kraichgau News
Mode Michel:
Wir sind für Euch da!
Informiert Euch unter: 07252 80299
www.mode-michel.de
Spitalgasse 3 • 75015 Bretten

- hochgeladen von Kraichgau News
tic... tac... Pohl:
Gold | Uhren | Schmuck
Wir sind für Sie da! Tel: 07252 / 2152
Abholzeiten: Mo.-Sa. 10-12 Uhr
Melanchthonstraße 26 • 75015 Bretten
www.tic-tac-pohl.de • Email: post@tic-tac-pohl.de
Abgabe von Altgold

- hochgeladen von Kraichgau News
Peter Geisser Schmuckcollection:
GOLDANKAUF
Liebe Kunden, wir sind für Sie da!
Mi. - Sa. 10 - 13 Uhr
Corona-Rabatt: 20 % auf alles außer Trauringe
Infos unter: www.peter-geisser.de
oder per Mail: peter-geisser@t-online.de

- hochgeladen von Kraichgau News
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.