Individuelle Beratung von Schülerinnen und Schülern und deren Eltern
Bretten erhält 34.000 Euro Fördermittel für die Schulsozialarbeit

Bretten erhält 34.000 Euro Fördermittel für die Schulsozialarbeit. | Foto: magele-picture - stock.adobe.com
  • Bretten erhält 34.000 Euro Fördermittel für die Schulsozialarbeit.
  • Foto: magele-picture - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Bretten (kn) Die sechs städtischen Schulen in Bretten, die Pestalozzischule, die Schillerschule, die Johann-Peter-Hebel-Schule, die Max-Planck-Realschule sowie das Edith-Stein-Gymnasium und das Melanchthon-Gymnasium, erhalten für das Jahr 2021 eine Fördersumme von rund 34.542 Euro für die Jugendsozialarbeit an Schulen. Bretten steht damit unter 25 ebenfalls geförderten Kommunen im Landkreis an der Spitze, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.

Übernahme von Personalkosten

Konkret geht es dabei um die Übernahme von Personalkosten, die im Vorfeld vonseiten der Stadtverwaltung beantragt worden waren. So entfallen für die Förderung der Jugendsozialarbeit an der Pestalozzischule rund 4.360 Euro pro Jahr, an der Schillerschule rund 5.450 Euro, die Max-Planck-Realschule erhält 5.320 Euro, die Johann-Peter-Hebel Schule 6.540 Euro, das Edith-Stein-Gymnasium 5.820 Euro und das Melanchthon-Gymnasium 6.540 Euro Förderung. „Damit sind wir innerhalb des Landkreises bei der individuellen Beratung von Schülerinnen und Schülern und deren Eltern sehr gut aufgestellt und stehen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schulsozialarbeit auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten als Ansprechpartner zur Verfügung“, betont Oberbürgermeister Martin Wolff.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.