Freie Demokraten fordern LKW-Verbot in Eichtersheim

9Bilder

Angelbachtal/Östringen. Die FDP-Bundestagskandidaten Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar) und Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) haben sich Mitte April 2017 ein eigenes Bild von der Verkehrsbelastung in Angelbachtal-Eichtersheim (Rhein-Neckar-Kreis) gemacht. Mit Anwohnern aus der Bürgerinitiative Interessengemeinschaft Hauptverkehrsstraßen (IGH) Angelbachtal haben sie über die hohe Lärm- und Feinstaubbelastung und gesundheitliche Folgen gesprochen.
"Der Lärm im Ort ist jetzt schon unerträglich. Eichtersheim braucht dringend eine Lösung", zeigte sich Jens Brandenburg beeindruckt.

Er rechnet in der Region mit 80-100% mehr LKW-Verkehr in den nächsten Jahren. Daher fordert er ein kurzfristiges Durchfahrverbot für LKW in Eichtersheim ohne lokales Anliegen. Im Zuge der geplanten Ortsumgehung Östringen müsse die Verbindung zur Ortsumgehung Mühlhausen (B39) ertüchtigt und eine Querspange zur nördlichen Umgehung Eichtersheims gebaut werden. Ein beschleunigtes Planungsverfahren sei dringend nötig. Andernfalls drohen weitere gesundheitliche Schäden, Leerstände im Ortskern und ein Verfall der Grundstückspreise.

Der Schwerlastverkehr nutzt die Bundesstraßen von Kronau (Landkreis Karlsruhe) nach Sinsheim als beliebte Ausweichstrecke zur Umgehung des Autobahnkreuzes Walldorf. Anwohner in Eichtersheim berichteten über eine Lärmbelastung bereits ab 3 Uhr morgens. "Die Nordostumfahrung Östringen der B292 muss nun umgesetzt werden, auch gegen den Widerstand der Grünen. Sie darf die Verkehrsprobleme aber nicht nach Angelbachtal verlagern", ergänzte Christian Jung. In der Regionalversammlung Mittlerer Oberrhein setzt er sich dafür ein, Verkehrsprojekte generell in größeren Planungsachsen zu denken. Auch Eschelbach und Dühren müssen in ein Gesamtkonzept eingebunden werden.

Den politischen Druck wollen die Freien Demokraten nun erhöhen. "Die Qualität parlamentarischer Arbeit erkennt man nicht an gestellten Pressefotos mit dem Verkehrsminister, sondern an konkreten Eintragungen zum Bundesverkehrswegeplan 2030. Die auch von uns favorisierte Anbindung der B292 an die B39 inklusive Querspange bei Eichtersheim ist bis heute nicht im Planungs-Informationssystem PRINS enthalten", erklärte Jens Brandenburg. Die Bürgerinitiative ermutigte er zu politischer Hartnäckigkeit und versprach seine persönliche Unterstützung.

Autor:

Freie Demokraten FDP / Region Bretten aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.