Karlsruhe würdigt 200 Jahre Badische Verfassung

200 Jahre nach Unterzeichnung der Badischen Verfassung hat Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) die Bedeutung des Regelwerkes auch für spätere Zeiten gewürdigt.

Karlsruhe (dpa/lsw) «Die Verfassung lebt auch nach 200 Jahren weiter», sagte er am Mittwoch bei einer Feierstunde der Landesvereinigung Baden in Europa vor dem Karlsruher Schloss. Mentrup verlas vier entscheidende Artikel der vom damaligen Großherzog Karl von Baden (1786-1818) unterzeichneten Verfassung, die persönliches Eigentum und Freiheit, Rechtssicherheit, Presse- und Religionsfreiheit garantierten. Jeden der vier Paragrafen ließ er mit einem Böllerschuss durch die Historische Bürgerwehr Karlsruhe untermauern. Mentrup schlug den Bogen in die heutige Zeit: «Die Verfassung ist es Wert, dass wir diese Tradition kennen, diese Tradition verteidigen, auch in ihrer modernen Weiterentwicklungen.»

Badische Verfassung als die modernste Verfassung ihrer Zeit

Die Welt werde unberechenbarer und auch Europa werde ein Stück weit unberechenbarer. «Wir empfinden uns als Weltbürger, wir empfinden uns als Europäer, wir empfinden uns als Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland und wir empfinden uns als Baden-Württemberger», sagte der Oberbürgermeister. Gleichzeitig sei man mit dem Herzen und der Tradition tief verwurzelt im badischen Landesteil.
Die Badische Verfassung galt als die modernste Verfassung ihrer Zeit in Deutschland. Demokratisch im heutigen Sinn war sie allerdings nicht. Wahlrecht hatte nicht einmal jeder fünfte Einwohner. Das letzte Wort blieb immer beim Großherzog.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.