Katholische Altenpflege in Bretten

Am 24.10.2017, also vor ca. 6 Wochen, teilten der Pfarrgemeinderat und Stiftungsrat der kath. Kirchengemeinde Bretten-Walzbachtal und das Gemeindeteam St. Laurentius Bretten der Stadtverwaltung und den Gemeinderäten mit, dass aufgrund fehlender Unterstützung des Erzbischöflichen Ordinariats Freiburg und des Diözesan-Caritasverbandes Freiburg die vorstehenden Gremien die Pläne um den Erhalt der Altenpflege am jetzigen Standort aufgeben müssen.
In dem Brief heißt es auch, dass sie nun die Geschäftsführung der Caritas Altenhilfe Trägergesellschaft gGmbH in der Verantwortung sehen, gute Lösungen für Mitarbeiter und Pflegende zu finden.
Aufgrund dieser Fakten arbeitete die Verwaltung mit OB Martin Wolff zusammen mit dem Caritasverband Ettlingen an Lösungsmodellen, allein mit der Zielsetzung der katholischen Altenpflege in Bretten eine Zukunft zu geben. So konnte auf die Vorgespräche zurückgegriffen werden, und die Vorschläge des Sozialdezernten Kappes vom Landratsamt eingearbeitet werden.

Nichts anderes wird zur Abstimmung kommen. Wer meint, nur Altenpflege am jetzigen Standort, der verkennt das Konstrukt, das es möglich macht, katholische Altenpflege in Bretten weiterhin anzubieten. Wer es ablehnt, muss seinen Wählern sagen, dass hier eine Chance vertan wurde.
Allen traumtänzerischen Ideen muss deshalb eine Absage erteilt werden, denn die Fakten sind andere. Die Fakten sind Arbeitsplätze und Pflegende, die alle eine ganz schnelle, eher gestern als heute, Perspektive brauchen. Deshalb sehe ich gar keinen Zusammenhang mehr mit einem Wahlkampf. Hier zählen nur noch ganz nüchterne Fakten, die ohne Emotionen zu bearbeiten sind. Nämlich – was tut in erster Linie den Menschen gut und sonst nichts.

Autor:

Heidemarie Leins aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.