Mehr Geld für Friseure in Baden-Württemberg

Friseurinnen und Friseure in Baden-Württemberg sollen künftig mehr Geld bekommen.

Stuttgart (dpa/lsw) Der Fachverband Friseur und Kosmetik und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf neue Regeln für die Gehälter und Ausbildungsvergütungen geeinigt, wie beide Seiten am Dienstag mitteilten. Für Berufseinsteiger etwa soll der Stundenlohn laut Verdi zum 1. Mai von 8,84 Euro - das ist der Mindestlohn - auf 9,40 Euro und im August 2019 dann auf 10 Euro steigen. Azubis bekommen nach Angaben des Verbandes vom Start des kommenden Lehrjahres an im Schnitt 30 Prozent mehr Geld - im dritten Lehrjahr sollen es 715 Euro im Monat sein.

Rund 28.000 Friseure in Baden-Württemberg

Beide Seiten wollen die Tarifverträge nun für allgemeinverbindlich erklären lassen. Sie würden dann für alle Beschäftigten in der Branche im Südwesten gelten. Laut Verband gibt es in Baden-Württemberg rund 28 000 Friseurinnen und Friseure sowie etwa 3500 Auszubildende.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.