Mobiler Supermarkt kommt ins Rollen: Guggolz beliefert Stadtteile ab 11. Februar

Bürgermeister Michael Nöltner (links) mit Siegfried Guggolz.
  • Bürgermeister Michael Nöltner (links) mit Siegfried Guggolz.
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Vor rund zwei Wochen hat der Brettener Bürgermeister Michael Nöltner verkündet, er habe mit dem Kürnbacher Einzelhändler Siegfried Guggolz eine Lösung gefunden, um die durch den Wegfall des CAP-Mobils entstandene Versorgungslücke, gerade für ältere Menschen in den Stadtteilen, zu schließen. Jetzt kommt die Sache ins Rollen.

Bretten (swiz) Vor rund zwei Wochen hat der Brettener Bürgermeister Michael Nöltner verkündet, er habe mit dem Kürnbacher Einzelhändler Siegfried Guggolz eine Lösung gefunden, um die durch den Wegfall des CAP-Mobils entstandene Versorgungslücke, gerade für ältere Menschen in den Stadtteilen, zu schließen. Nach der Haushaltsklausur ist "Siegfried's rollender Supermarkt" nun Realität geworden, wie Nöltner im Gespräch mit der Brettener Woche verkündete.

Fixum von 1.200 Euro pro Jahr

Ab dem 11. Februar wird Guggolz mit seinem mobilen Verkaufswagen, in dem er rund 2.000 Artikel anbietet, die Stadtteile abfahren. Auch über die sogenannte "Rückfall-Versicherung" für den Händler sei man sich bei der Haushaltsklausur einig geworden, betonte der Bürgermeister. Den Betrag bekommt der rollende Händler in jedem Fall, egal wie die Umsätze ausfallen. "Wir haben uns da auf 1.200 Euro pro Jahr geeinigt."

Zusätzliche Haltepunkte möglich

Der vorläufige Tourenplan von "Siegfried's rollender Supermarkt" sieht vor, dass Guggolz montags, beginnend mit dem 11. Februar, in Neibsheim (Lange Gasse 53, 11.10 Uhr, Talbachstraße 31, 11.25 Uhr, Eichenstraße 21, 11.40 Uhr), Büchig (Im Buchert 15, 12 Uhr, Pfarrer Kempf Straße 9, 12.15 Uhr, Frühlingstraße 22, 12.30 Uhr), Bauerbach (Ehemalige Bäckerei, 12.50 Uhr, Schloßstraße 7, 13.10 Uhr) sowie Gölshausen (Kirche, 13.30 Uhr), Bretten (Awo Alfred Neff Seniorenheim, 14 Uhr) und Dürrenbüchig (Feuerwehrhaus, 15 Uhr) seine Verkaufstour absolviert. Dienstags geht es für den rollenden Einzelhändler, der in Kürnbach den Kiebitz Markt leitet, nach Ruit (Höhenstraße 27, 9.15 Uhr, An der Salzach 3, 9.30 Uhr) und Sprantal (Kirche, 9.55 Uhr, Habichtweg 17, 10.10 Uhr). Bis 2. Februar werden zudem von den Bürgern der Melanchthonstadt noch zusätzliche Haltewünsche für die Verkaufstour unter 07258 9302987 entgegengenommen.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.