Neuer Leiter der Abteilung für Flüchtlingsangelegenheiten

Integrationsministerin Bilkay Öney, Abteilungsleiter Dr. Jochen Zühlcke,  Regierungspräsidentin Nicolette Kressl
  • Integrationsministerin Bilkay Öney, Abteilungsleiter Dr. Jochen Zühlcke, Regierungspräsidentin Nicolette Kressl
  • hochgeladen von Gabriele Meyer

Integrationsministerin Bilkay Öney und Regierungspräsidentin Nicolette Kressl haben Dr. Jochen Zühlcke als Leiter der Abteilung für Flüchtlingsangelegenheiten im Regierungspräsidium Karlsruhe offiziell in sein Amt eingeführt. Die Dienstgeschäfte als Abteilungsleiter führt Dr. Jochen Zühlcke bereits seit Oktober 2015. Seit Jahresbeginn ist er offiziell an das Regierungspräsidium Karlsruhe versetzt.

Aufgrund der immensen Aufgaben im Bereich der Flüchtlinge wurde im Oktober des vergangenen Jahres die neue Abteilung 9 im Regierungspräsidium einge-richtet. In vier Referaten wird die Aufnahme, Unterbringung und Verteilung von Flüchtlingen koordiniert. Die neue Abteilung ist landesweit unter anderem für die Verteilung von Flüchtlingen in die Kreise, die gleichmäßige Auslastung der Erst-aufnahmeeinrichtungen und die Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zuständig.

Die Ministerin für Integration des Landes Baden-Württemberg, Bilkay Öney, betonte: „Diese neue Abteilung im nachgeordneten Bereich des Integrationsminis-teriums ist eine Antwort auf die Herausforderungen der Flüchtlingskrise. Herrn Ab-teilungsleiter Dr. Zühlcke habe ich bereits als stellvertretenden Abteilungsleiter im Integrationsministerium kennen und schätzen gelernt.“

Regierungspräsidentin Nicolette Kressl sagte: „Dr. Jochen Zühlcke hat die Abtei-lung 9 in einer schwierigen Zeit übernommen und souverän die Herausforderungen gemeistert. Dies ist nicht zuletzt auf seine große Erfahrung im Ausländer-, Asyl- und Integrationsbereich zurückzuführen.“

Autor:

Gabriele Meyer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.