Erfolgreiches Debüt beim Lauerturm Cup
Hundeverein Bretten glänzt im Hoopers-Turnier

- hochgeladen von Alina Mikschl
Ein sportliches Highlight der besonderen Art fand am vergangenen Wochenende in Ettlingen statt: Der Lauerturm Cup im Hoopers, einer noch jungen, dynamischen Hundesportart, lockte zahlreiche Teams aus der Region an – und mittendrin: das Team des SV Bretten, das in seinem ersten Turnierjahr gleich beachtliche Erfolge feiern konnte.
Besonders glänzen konnte Sabrina Stutz in der Klasse H1 mit ihren beiden weißen Schäferhunden Genna und Loony, die in der Gesamtwertung sowohl den 1. als auch den 2. Platz belegten. Doch nicht nur Sabrina überzeugte: Sarah Zeisberger mit Unja sicherte sich einen starken 5. Platz, während Heike Gross mit Keanu den 11. Platz erreichte.
Hoopers – eine noch junge Disziplin im Hundesport – erfordert ein besonders feines Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund. Anders als im klassischen Agility läuft der Hund beim Hoopers einen Parcours aus Bögen (Hoops), Tonnen und Gates - gesteuert ausschließlich durch Körpersprache und Hörzeichen aus der Distanz. Für viele Hunde eine geistige Herausforderung, für ihre Menschen eine Frage der perfekten Kommunikation.
„Hoopers ist seit wenigen Jahren bei uns im Verein angekommen. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr erstmals am Turniergeschehen teilnehmen konnten – und dann gleich mit so großem Erfolg“. Mit diesem Erfolg blickt der SV Bretten nun zuversichtlich in die Zukunft. Weitere Starts bei Wettbewerben sind bereits in Planung – und die Motivation, an die Erfolge von Ettlingen anzuknüpfen, ist groß.
Der SV Bretten darf sich also über einen gelungenen Start in die Turnierszene freuen.
Weitere Informationen zu Hoopers in Bretten können Sie unsere Homepage www.schaeferhundeverein-bretten.de entnehmen.
Autor:Alina Mikschl aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.