Armutsgefährdung in Baden-Württemberg

Beinahe jeder sechste Mensch in Baden-Württemberg galt 2017 als armutsgefährdet.

Stuttgart (dpa/lsw) Armutsgefährdet ist laut Statistischem Bundesamt, wer mit weniger als 60 Prozent des sogenannten Medianeinkommens auskommen muss. Würden sich alle Personen nach ihrem Einkommen sortiert in einer Reihe aufstellen, ist das Medianeinkommen das von demjenigen, der genau in der Mitte stünde. 15,5 Prozent unterschritten den Statistikern zufolge die Schwelle, die im Südwesten für einen Ein-Personen-Haushalt bei monatlich 1091 Euro netto lag.

Grenze für Singles liegt bei 999 Euro

In keinem anderen Bundesland war der Schwellenwert so hoch. Es folgten Hamburg (1090 Euro) und Bayern (1074 Euro). Für ganz Deutschland liegt die Grenze für Singles bei 999 Euro. Beim Armutsrisiko lag der Südwesten demnach im Bundesländervergleich im Mittelfeld. Nimmt man aber das mittlere Einkommen in ganz Deutschland zum Maßstab, hatten Menschen in Baden-Württemberg und Bayern mit je rund 12,1 Prozent deutlich das geringste Armutsrisiko.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.