Ehrenamtliches Engagement in Bretten
Der Pfeiferturm

In 23.000 Stunden haben die Bürgerinitiative Brettener Heimat- und Denkmalpflege (BBHD) unter Federführung von Alt-OB Paul Metzger (rechts) und zahlreiche Helfer das Innere des Gebäudes in ehrenamtlicher Arbeit aufwändig ausgebaut. | Foto: Archiv
  • In 23.000 Stunden haben die Bürgerinitiative Brettener Heimat- und Denkmalpflege (BBHD) unter Federführung von Alt-OB Paul Metzger (rechts) und zahlreiche Helfer das Innere des Gebäudes in ehrenamtlicher Arbeit aufwändig ausgebaut.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Havva Keskin

Bretten (hk) Ein vorbildhaftes Bürgerprojekt ist die Sanierung des Pfeiferturms im Herzen der Altstadt. Der Pfeiferturm, das einstige Bollwerk der Stadt, wurde Anfang April 2017 nach achtjähriger Renovierung wieder zur Besichtigung freigegeben. Begonnen hatte die Sanierung, als der Turm im Juni 2009 sein neues Dach erhielt. In 23.000 Stunden haben die Bürgerinitiative Brettener Heimat- und Denkmalpflege (BBHD) unter Federführung von Alt-OB Paul Metzger und zahlreiche Helfer das Innere des Gebäudes in ehrenamtlicher Arbeit aufwändig ausgebaut.

130 Namensschilder befestigt

Montiert wurden unter anderem neue Beleuchtung, Brandmelder und Treppengeländer. Im Technikraum unterhalb der Außenstaffel wurde der Boden mit Sandsteinplatten belegt. Türen, Fensterrahmen und Geländerteile wurden gestrichen und die Fußböden der fünf neuen Geschossebenen versiegelt. Die Ehrenamtlichen haben auch die Fenster gereinigt und die über 130 Namensschilder der Stufenspender und Infotafeln befestigt. Die Kosten für den Ausbau wurden ausschließlich auf Spendenbasis, das heißt ohne Zuschuss aus dem städtischen Haushalt, finanziert.

Wiedereröffnung war wichtig für 1250-jähriges Stadtjubiläum

Die festliche Einweihung wurde von der Historischen Bürgerwehr der Stadt, der Vereinigung Alt-Brettheim, von den Kraichgauer Fahnenschwingern und Musikvereinen begleitet. Besonders wichtig war die Wiedereröffnung des Turms auch deshalb, weil die Melanchthonstadt 2017 ihren 1250-jährigen Geburtstag gefeiert hat. Im Fokus der Öffentlichkeit stand der Pfeiferturm in jenem Jahr wieder, als der Künstler Tom Rebel das historische Gebäude im Rahmen seiner Ausstellung „DIALOG | DISPUT | ERNEUERUNG“ mit einer überdimensionalen Installation behängt hatte, auf der der Reformator Martin Luther zu sehen war.

Mehr Beiträge und Bilder auf unserer Themenseite In Bretten zuhause

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.