Die NAJU besucht das Naturkundemuseum

Die NAJU-Gruppe des NABU Bretten trifft sich einmal im Monat. Alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit Freude und Interesse an der Natur sind herzlich eingeladen. Dieses Mal steht ein Ausflug ins Naturkundemuseum Karlsruhe auf dem Plan, das ausführlich erkundet wird. Die Kinder erwartet eine Führung zum Thema „Einheimische Natur und Tiere" durch einen Naturkundeführer des Museums. Mitzubringen sind: witterungsgemäße Kleidung für die Bahnanreise sowie Imbiss und Getränk für die Stärkung zwischendurch. Die Fahrtkosten trägt der NABU Bretten.

Termin: Samstag, 19. Januar 2019
Uhrzeit: 08:45 bis ca. 13:00 Uhr
Treffpunkt: 8:45 Uhr am Eingang zum Bahnhof Bretten; oder 08:50 Uhr in der Kraichgaustraße 47 in Jöhlingen jeweils zum gemeinsamen Einstieg in die Stadtbahn S4 nach Karlsruhe
 
Betreuer:
Dorothea Flöther-Rappich (ab Bretten) und Dr. Andreas Arlt (ab Jöhlingen)
Anmeldung: bis spätestens 16.01.2019 über stef_pulchra@web.de

Autor:

Martin Alb aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.