Thomas Frank als neuer Konrektor eingeführt
Feierstunde an der Max-Planck-Realschule

v.l.n.r.: Das Schulleitungsteam Christine Karch, Thomas Frank und Angela Knapp mit Bürgermeister Michael Nöltner | Foto: V. Henrich
  • v.l.n.r.: Das Schulleitungsteam Christine Karch, Thomas Frank und Angela Knapp mit Bürgermeister Michael Nöltner
  • Foto: V. Henrich
  • hochgeladen von Max-Planck Realschule

Schon seit 2021 verstärkt Thomas Frank das Schulleitungsteam der Max-Planck-Realschule (MPR) als zweiter Konrektor, nun wurde er – coronabedingt erst jetzt- in einer stimmungsvollen Feierstunde in sein Amt eingeführt.
Frank kam vor über 15 Jahren als Mathematik- und Biologielehrer an die MPR und kümmert sich seither um die IT der Schule, arbeitete bald in der Steuergruppe der Schule mit und übernahm Leitungsaufgaben in der Zeit der vakanten Konrektorenstelle. Seit Mai 2021 arbeitet er nun offiziell als zweiter Konrektor in der Schulleitung der Brettener Realschule. Bürgermeister Michael Nöltner dankte Frank in seiner Rede für dessen Bereitschaft Führung und Verantwortung zu nehmen. Außerdem wünsche er ihm stets ein offenes Ohr für sein Kollegium. Auch Daria Saber, Zehntklässlerin und Schülersprecherin der MPR, gratulierte Frank zu seiner Ernennung und beschrieb ihn als warmherzigen und offenen Lehrer. Sie hatte Frank selbst in der 5. und 6. Klasse als Klassenlehrer gehabt und ist sich sicher, dass er diese Eigenschaften auch als Konrektor gut gebrauchen kann.
Die Feier wurde musikalisch von der Schülerin Carla Ligotino (10a) stimmgewaltig begleitet und auch der Chor des Lehrerkollegiums ließ es sich nicht nehmen, eine Lobeshymne auf Frank zu singen.

Autor:

Max-Planck Realschule aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.