1.000 Euro Spende von Fahrendem Volk/Zigeyner
Hilfe der "Zigeyner" für Palliativstation

Ein Teil des Vereins Fahrendes Volk/Zigeyner mit dem Vorsitzenden des Pelikan-Vereins, Professor Dr. Martin Winkelmann (Zweiter von links).
  • Ein Teil des Vereins Fahrendes Volk/Zigeyner mit dem Vorsitzenden des Pelikan-Vereins, Professor Dr. Martin Winkelmann (Zweiter von links).
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Bretten (kn) Der Verein "Fahrendes Volk/Zigeyner" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geld hauptsächlich während des Peter- und Paul-Festumzuges zu erbetteln, das dann ausschließlich örtlichen sozialen Zwecken zur Verfügung gestellt wird. Von diesem Bettelgeld wurde am vergangenen Freitag, 24. Juni, ein Teil an den Brettener Verein Pelikan gespendet, der die Spenden dazu verwendet, die Palliativstation in der Brettener Rechberg Klinik zu unterstützen.

"Den Tagen mehr Leben geben"

Ziel der Palliativmedizin ist es laut dem Verein nicht, dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben zu geben. Sie sei darauf ausgerichtet, Leiden zu lindern und das Leben durch medizinische und menschliche Betreuung auch an seinem Ende lebenswert zu gestalten. Die Spende der Zigeyner kann nun dazu verwendet werden, den therapeutischen Bereich der Station zu unterstützen oder die neuen Bilder, die gerade angeschafft wurden, um die Räume ansprechend zu gestalten, mitzufinanzieren. "Um auch in Zukunft solch wichtige Spenden übergeben zu können, wäre es toll, wenn alle Umzugszuschauer am Peter-und-Paul Sonntag reichlich dem Aufruf "Geld raus!" der Zigeyner nachkommen würden", heißt es abschließend vom Fahrenden Volk.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.