Christen bereiten sich auf Ostern vor
Karwoche und Kreuzverhüllung

Verhüllter Altar in der katholischen Kirche St. Peter Bauerbach | Foto: -roal-
2Bilder

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Mit der Karwoche erreicht die vierzigtägige Fastenzeit vor Ostern sozusagen ihren Höhepunkt.
Die Christen denken in dieser Zeit an Leiden, Sterben und die Auferstehung Jesu. Die Vorbereitung darauf wird in katholischen Kirchen deutlich sichtbar durch die liturgische Farbe violett der Messgewänder der Priester und der Ministratengewänder,  denn diese Farbe symbolisiert Buße und Umkehr.

Kreuzverhüllung

Ganz früher galten Kreuze als Siegeszeichen der Christenheit. Nicht selten waren sie als Triumphkreuze gestaltet, geschmückt mit Perlen und Edelsteinen. Diese Darstellung passte nicht für die Tage vor Ostern, an denen die Christen sich in den Gottesdiensten mit dem Leiden und Sterben Jesu Christi auseinandersetzen sollen. Deshalb wurden und werden sie vom fünften Fastensonntag bis Ostern  mit violetten Tüchern verhüllt.

Kreuzenthüllung

Zu Beginn der Karfreitagsliturgie wird ein verhülltes Kreuz in die Kirche getragen und feierlich in drei Schritten enthüllt. Nach jeder Enthüllung knien Ministranten und Gemeinde nieder und der Priester singt dabei dreimal: »Seht das Kreuz, an dem der Herr gehangen, das Heil der Welt.«

Verhüllter Altar in der katholischen Kirche St. Peter Bauerbach | Foto: -roal-
Schneeglöcken als Kreuz vor dem Haupteingang der Kirche St. Peter Bauerbach.  | Foto: -roal-
Autor:

Kirche St. Peter Bauerbach aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.