Konfirmanden spenden nach Rekordernte

Spende für die Familienherberge Lebensweg (von links): Anita Wagner, Dieter Wenzel, Thomas Peschel und Nikola Röckle.
  • Spende für die Familienherberge Lebensweg (von links): Anita Wagner, Dieter Wenzel, Thomas Peschel und Nikola Röckle.
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Konfirmanden spenden nach Rekordernte an die Familienherberge Lebensweg.

Bretten (kn) Nachdem die Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinden Rinklingen-Ruit und Gölshausen bei ihrer Apfelsaftaktion im Herbst eine Rekordernte eingefahren und 1.155 Liter Apfelsaft verkauft hatten, konnten sie einen beachtlichen Gewinn von 873 Euro verzeichnen. Bei ihrem letzten Konfitag beschlossen sie einstimmig, den Betrag an die Familienherberge Lebensweg in Schützingen zu spenden. 

873 „Ruit-Rinklinger“ für Lebenshilfe

Beladen mit den letzten beiden, als Gastgeschenk reservierten Apfelsaftkartons und einem symbolischen Geldschein über 873 „Ruit-Rinklinger“ machten sich am vergangenen Freitag Anita Wagner als Vertreterin der Konfirmanden sowie Nikola Röckle und Thomas Peschel vom Leitungsteam der Aktion auf den Weg nach Schützingen. In der Familienherberge, die erst im Mai dieses Jahres eröffnete, wurden sie von Dieter Wenzel dem Vorsitzenden des Fördervereins Lebensweg empfangen. Sehr erfreut nahm Wenzel die Spende entgegen.

Multisensorikraum als Highlight

Bei der anschließenden Führung durch das neue Gebäude der Familienherberge berichtete Wenzel von den ersten Erfahrungen mit den Gästen der Familienherberge. Die Familienherberge bietet Familien, die ein schwerstkrankes Kind zu Hause pflegen, einen Ort für einen gemeinsamen Urlaub. Da die erkrankten Kinder im Pflegebereich des Erdgeschosses untergebracht sind und von professionellem Fachpersonal je nach Bedarf auch rund um die Uhr gepflegt werden, können die Eltern in den Hotelzimmern des Obergeschosses guten Gewissens durchschlafen und auftanken. Als besondere Attraktion des Hauses führte Dieter Wenzel die Besucher noch in den Multisensorikraum wo behinderte Kinder über Touchpolster sich eine eigene Umgebung aus Sound- Bild- und Videoprojektion erschaffen können und so teilweise erstmalig die Erfahrung der Selbstwirksamkeit und Einflussnahme auf ihre Umwelt machen können.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.