Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Freizeit & Kultur
Die städtischen Mitarbeiterinnen im Bereich Partnerstädte Annette Mandel (links) und Emma Zoller (rechts) zeigten sich vom Engagement der Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums unter der Leitung der Französisch-Lehrerin Pascale Farber begeistert. | Foto: PRAK

60 Jahre gelebte Freundschaft
Bruchsal und Sainte-Ménehould feiern ihre Städtepartnerschaft

Bruchsal (pm). Im September 1965 begann eine außergewöhnliche Freundschaft: Bruchsal und Sainte-Ménehould legten den Grundstein für eine langjährige Partnerschaft. Diese spiegelt heute, 60 Jahre später, ein lebendiges Erbe von kulturellem Austausch und enger Zusammenarbeit wider. Die charmante Stadt Sainte-Ménehould, berühmt für ihre historischen Bauwerke und ihre Rolle in der Französischen Revolution, und die kulturreiche Barockstadt Bruchsal haben gemeinsam zahlreiche Projekte ins Leben...

Freizeit & Kultur
Zuerst werden Brettener Walnüsse geknackt. | Foto: privat
5 Bilder

Backen mit Freunden
Weihnachtsmarkt in Longjumeau

Wenn dieser Tage in Longjumeau, unserer französischen Partnerstadt, der Weihnachtsmarkt stattfindet, dann ist auch in diesem Jahr wieder etwas von Bretten dabei. Angefangen vom Tannengrün zum Schmücken des Standes, Pinienzapfen, Walnüsse, Marmelade und natürlich ganz viel selbstgebackenes Weihnachtsgebäck, so etwa 10 kg. Aber das ist nicht alles. Bier aus Eppingen, Glühwein aus Nürnberg, Ministollen ganz viele und dazu die aufgegebenen Bestellungen. Backutensilien, wie Bleche, Rührer, Spatel...

Freizeit & Kultur
Weinprobe mit Galette in Poncin/Buget
13 Bilder

Ein Stück Friedensarbeit
Bürgerreise nach Valserhône – ehemals Bellegarde-sur-Valserine – Brettens französische Partnerstadt

Noch schnell ein Blick auf die Wettervorhersage. Das wird wohl nicht so gut werden. Aber es gibt keine Umkehr. Wir, Bürgerinnen und Bürger, fahren nach Bellegarde-sur-Valserine – heute Valserhône – unsere Partnerstadt im französischen Jura seit 2001. Über die Schweiz wurde die Hinfahrt gewählt, damit das wunderschöne und malerische Städtchen Greyez in der Mittagspause besucht werden konnte. Der Käse hat es berühmt gemacht. Für das Nadelöhr nach Frankreich war Geduld angesagt, denn der...

Freizeit & Kultur
Foto: Helmut Lang
21 Bilder

Oldtimerausfahrt in der Partnerstadt.
Sainte Menehould lädt Oldtimerfreunde ein.

ng. Am zweiten Septemberwochenende veranstalten die Oldtimerfreunde von Bruchsals ältester Partnergemeinde Sainte Menehould ihre traditionelle Oldtimerausfahrt. Der Autor dieser Zeilen hat sich auch in diesem Jahr wieder in die Argonnen aufgemacht, um an der Ausfahrt teilzunehmen. Der Startort musste in diesem Jahr verlegt werden. Bekannte wurden wieder getroffen. Richard Boulanger war mit seiner Tochter mit einem BMW unterwegs. Er hat die Veranstaltung wie gewohnt fotografisch begleitet. Jean...

Blaulicht
Das gemeinsame Zentrum der deutsch-französischen Polizei- und Zollzusammenarbeit arbeitet seit gut 25 Jahren. | Foto: Christian Böhmer/dpa

Sicherheit ohne Grenzen
Seit 25 Jahren: Austausch von Polizeidaten an der Grenze

Kehl (dpa/lsw) Seit gut 25 Jahren arbeiten Deutsche und Franzosen an ihrer gemeinsamen Grenze bei der inneren Sicherheit diskret und geräuschlos zusammen. Beamte der Bundes- und der Landespolizei sowie des Zolls tauschen dazu in einem unscheinbaren Großraumbüro in Kehl rund um die Uhr Daten und Informationen mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich aus. «Wir waren der Vorreiter», sagte der deutsche Koordinator des sogenannten Gemeinsamen Zentrums, Maxime Fischer. Vorher habe es kein Zentrum...

Politik & Wirtschaft
Der Triebwagenzug Regiolis soll den Verkehr zwischen Deutschland und Frankreich verbessern. (Archivbild) | Foto: Harald Tittel/dpa

Triebwagenzug Regiolis
Südwesten und Frankreich wollen Bahnverkehr verbessern

Straßburg (dpa/lsw) Der grenzüberschreitende Regionalverkehr auf der Schiene soll nach dem Willen Baden-Württembergs und der benachbarten ostfranzösischen Region Grand Est besser laufen als bisher. Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) und Grand-Est-Präsident Franck Leroy wollen dazu am Dienstag (10.30 Uhr) im elsässischen Straßburg eine Version des Triebwagenzugs Regiolis vorstellen, der in beiden Ländern fahren kann. Zug funktioniert mit unterschiedlichen StromnetzenDer Regiolis...

Freizeit & Kultur
Foto: Stadt Bretten

Schüler aus Bretten sind aufgerufen
Comicwettbewerb der Partnerstadt Bellegarde

Bretten (red) Bereits zum zehnten Mal können sich alle Schülerinnen und Schüler aus Bretten beim Comicwettbewerb 2024 der Partnerstadt Bellegarde in Frankreich beteiligen. Der künstlerische Wettbewerb findet alljährlich im November statt. Das teilt die Stadt mit. Individuell teilnehmen oder über die SchuleJugendliche der Jahrgänge 2009 bis 2011 können über ihre Schule oder auch individuell am Comicwettbewerb teilnehmen. Der Entwurf kann dann noch mit dem jeweiligen Kunstlehrer der Schule...

Freizeit & Kultur

Nur noch wenige freie Plätze
Neulinger Jugendbegegnung im August in Frankreich

Dieses Jahr findet die Neulinger Jugendbegegnung in Frankreich bei unserer Partnerstadt Le Poiré-sur-Vie statt. Le Poiré-sur-Vie liegt in der Nähe des Atlantiks im Departement Vendée und ist bekannt für seine langen Sandstrände und pittoresken Küstenstädtchen. Von Sonntag, den 18.08.2024 bis Freitag, den 23.08.2024 werden wir die französische Gastfreundschaft genießen und persönliche Kontakte erleben. Unsere französischen Freunde haben bereits ein geniales Programm vorbereitet, das gemeinsam...

Politik & Wirtschaft
Am Wochenende droht in Frankreich ein Bahnstreik, der sich auch auf den Verkehr nach Deutschland auswirken könnte. | Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild

Zugausfälle erwartet
Bahnstreik in Frankreich mit Folgen nach Deutschland droht

Paris (dpa) Am Wochenende droht in Frankreich ein Bahnstreik, der sich auch auf den Verkehr nach Deutschland auswirken könnte. Gewerkschafter Fabien Villedieu von Sud-Rail sagte am Dienstag im Sender RTL, angesichts der Ergebnisse eines Treffens mit der Leitung des Bahnkonzerns SNCF am Montagabend sehe er nicht, wie der Konflikt verhindert werden könne. Die Angebote seien sehr weit von den Forderungen entfernt. Sud-Rail und CGT wollen streiken Französischen Medienberichten zufolge hielt neben...

Freizeit & Kultur
Um ein Verkehrschaos an diesem Dienstag zu verhindern, ruft die Stadt Straßburg insbesondere Autofahrer aus dem benachbarten Deutschland zum Umsteigen in die Tram auf.  | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Archivbild

Bis zu 35 Euro für Parken
Straßburg will kein Verkehrschaos

Straßburg (dpa/lsw) Um ein Verkehrschaos an diesem Dienstag zu verhindern, ruft die Stadt Straßburg insbesondere Autofahrer aus dem benachbarten Deutschland zum Umsteigen in die Tram auf. Am Tag der Deutschen Einheit sollte das Parken in der Innenstadt vermieden werden, teilte die elsässische Metropole mit. Straßburg verfolgt schon seit längerem mit Nachdruck eine Politik, die Innenstadt mit vielen engen Straßen vom Autoverkehr zu entlasten. Wer auf öffentlichen Straßen parkt, muss im Zentrum...

Politik & Wirtschaft
Foto: CDU-Landtagsfraktion

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Für ein starkes Europa

Anlässlich des Europatages am 09. Mai war der Generalkonsul der Französischen Republik, Gaël de Maisonneuve, zu Gast bei der CDU-Landtagsfraktion. Dabei hatte Ansgar Mayr die Gelegenheit für ein Gespräch über die deutsch-französische Freundschaft und über die weiterhin tiefgreifende und enge Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Frankreich. Ansgar Mayr erklärt: „Mit rund 11 Millionen Einwohnern und als eine der innovativsten und wirtschaftsstärksten Regionen des Kontinents haben wir...

Freizeit & Kultur

GASTFAMILIEN GESUCHT
Jugendaustausch zwischen Neulingen und Frankreich

Wir, der Deutsch-Französische Freundeskreis Neulingen (DFFN), suchen nette Gastfamilien und aktive Jugendliche zwischen 13 – 17 Jahren, die Lust auf eine erlebnisreiche Woche, sportliche und kulturelle Aktionen, französische Sprache und neue Begegnungen mit gleichaltrigen französischen Jugendlichen haben vom 20.8. - 25.8.2023 (4. Ferienwoche). Wir haben ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm (Technikmuseum Speyer, Kanutour auf der Enz, Fernsehturm Stuttgart….) vorbereitet, an dem die...

Freizeit & Kultur
Kontakte und Tipps für Deutsche und Franzosen an der Grenze gibt ein neues Bürgerportal, das nun online ging.  | Foto:  vegefox.com - stock.adobe.com

Zweisprachiges Bürgerportal
Kontakte und Tipps für Deutsche und Franzosen an der Grenze

Stuttgart (dpa/lsw) Kontakte und Tipps für Deutsche und Franzosen an der Grenze gibt ein neues Bürgerportal, das nun online ging. «FRED.info» informiert zweisprachig über Freizeit, Alltag, Politik und Wirtschaft im Grenzgebiet sowie über Vernetzungsmöglichkeiten. Das Portal vereint 135 Institutionen, Akteure und Serviceangebote, wie der für Europa zuständige Staatssekretär im Staatsministerium, Florian Hassler (Grüne), am Samstag mitteilte. Es sei das erste digitale deutsch-französische...

Blaulicht
Foto: pattilabelle - stock.adobe.com

Karnevalsumzug wurde abgesagt
Zwei Menschen sterben bei Unfall nach Karnevalsfeier

Rustenhart (dpa) Bei einem Verkehrsunfall nach einer Karnevalsfeier sind im Elsass zwei Menschen ums Leben gekommen. Auf dem Heimweg von der Feier wurde eine junge Frau in der Nacht zum Sonntag in Rustenhart unweit der deutschen Grenze von einem Auto erfasst und getötet, berichtete die Zeitung «Les Dernières Nouvelles d'Alsace». Karnevalsumzug wurde abgesagt Der 45 Jahre alte Fahrer durchbrach mit seinem Wagen die Betonmauer eines Hauses und starb ebenfalls. Die Unfallstelle an einer Kreuzung...

Freizeit & Kultur

Neulinger Jugendbegegnung in Frankreich
Noch freie Plätze für eine Jugendfreizeit im August

Nach zwei Jahren Zwangspause organisiert der Deutsch-Französische Freundeskreis Neulingen eine Reise mit Jugendlichen zur französischen Partnerstadt Le-Poiré-sur-Vie. Le-Poiré-sur-Vie liegt in der Nähe des Atlantiks, das Departement Vendée ist bekannt für seine langen Sandstrände und pittoresken Küstenstädtchen. Geplanter Termin ist von Sonntag, den 21.08.2022 bis Freitag, den 26.08.2022. Die Jugendlichen sind bei französischen Gastfamilien untergebracht, es gibt ein gemeinsames Tagesprogramm...

Freizeit & Kultur
Foto: Alfredo Garcia Saz / stock.adobe.com

Straßburg organisiert Weihnachtsmarkt wieder in großem Stil

Straßburg (dpa) Der berühmte Straßburger Weihnachtsmarkt soll in diesem Jahr wieder in großem Stil und mit Buden organisiert werden. Sicherheitsvorkehrungen würden angesichts der Corona-Epidemie und möglicher terroristischer Bedrohungen allerdings getroffen, kündigte die Präfektur am Mittwoch in der elsässischen Stadt nahe der Grenze zu Deutschland an. Markt vom 26. November bis zum 26. Dezember geöffnet 2018 hatte ein islamistischer Täter bei einem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt fünf...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Extreme Landmarke in unserer Nähe
Frankreichs östlichster Punkt

Es ist eigentlich eine recht unspektakuläre Stelle und doch markiert er das äußerste östliche Ende unseres Nachbarlandes. Ein dreieckiger Grenzstein am Westufer des Rheines, der den Punkt kennzeichnet, an dem das französische Elsass auf die beiden deutschen Bundesländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg trifft. Genau genommen läge die Grenze mitten in der Fahrrinne des Rheines. Eine Markierung dort würde den Schiffsverkehr jedoch nur unnötig stören. Wohl deshalb hat man den Stein an das...

Politik & Wirtschaft
Foto: Stefan_Weis - stock.adobe.com

Nahverkehr für Jugendliche wird im Großraum Straßburg gratis

Straßburg (dpa) Alle Jugendlichen unter 18 Jahren im Großraum der Elsass-Metropole Straßburg können von diesem Mittwoch an den öffentlichen Nahverkehr dort gratis benutzen. Dazu muss lediglich ein kostenloses Abo abgeschlossen werden, wie die Verkehrsbetriebe mitteilten. Eingeschlossen sind die 33 Gemeinden der Eurométropole sowie die deutsche Grenzstadt Kehl. Das Abo kann auf einer Karte oder direkt auf einer Handy-App gespeichert werden. Insgesamt rund 84.200 Jugendliche könnten von dem...

Politik & Wirtschaft
Die Deutsche Polizeigewerkschaft im Südwesten fordert wegen der Corona-Pandemie erneut härtere Regeln und schärfere Kontrollen an den Grenzen vor allem zu Frankreich.  | Foto: j-mel / stock.adobe.com

Grenzkontrollen und Quarantäne
Polizeigewerkschaft fordert härtere Regeln an den Grenzen

Stuttgart (dpa/lsw)  Die Deutsche Polizeigewerkschaft im Südwesten fordert wegen der Corona-Pandemie erneut härtere Regeln und schärfere Kontrollen an den Grenzen vor allem zu Frankreich. Einerseits werde völlig zu Recht ein harter Lockdown verhängt, andererseits könnten die Menschen aber ungehindert in Outlet-Shops nach Frankreich und zurück fahren, kritisierte der Landesvorsitzende Ralf Kusterer am Samstag. Quarantäne einführen «Es ist unerträglich, wie lasch die Politik vorgeht und welche...

Freizeit & Kultur
Werktägliche Ruhe??
3 Bilder

Auffällige Ruhe bei unseren Nachbarn
Kein „savoir-vivre“ im Elsass

Region/Wissembourg (wb) Trotz einiger offener Geschäfte und Cafés scheint bei unseren französischen Nachbarn das öffentliche Leben noch am Boden zu liegen. Abzulesen war dies bei einer kleinen Visite in Weißenburg am Fronleichnamstag. Dieser Tag ist, anders als bei uns, dort kein Feiertag. So mochte man annehmen, dass entsprechend viel Betrieb auf Straßen und Plätzen des Ortes ist. Doch weit gefehlt. Wo sonst das Leben pulsiert, ist es an diesem Tag auffallend ruhig. Viele Menschen bewegen sich...

Politik & Wirtschaft

Corona-Virus
Baden-Württemberg will Patienten aus Frankreich aufnehmen

Ravensburg (dpa) Baden-Württemberg will nach Informationen der «Schwäbischen Zeitung» schwerkranke Corona-Patienten aus Frankreich in Kliniken aufnehmen. Dafür habe das Gesundheitsministerium die Krankenhäuser im Südwesten gebeten, freie Beatmungsbetten zu melden. «Herr Ministerpräsident Kretschmann hat die Unterstützung Baden-Württembergs zugesagt», heißt es demnach aus einem Schreiben an die Kliniken, dass der Zeitung vorliege. «Es geht um Menschen, die ohne Beatmung in den kommenden Tagen...

Freizeit & Kultur
Walnüsse öffnen ist immer die erste Arbeit.
10 Bilder

Backwochenende in Brettens französischer Partnerstadt

Der herzliche Empfang in Brettens Partnerstadt Longjumeau tut gut und entschädigt für die aufwändige Vorbereitung und Fahrt, so Heidi Leins, die zusammen mit ihrem Mann wieder einmal zum Backen nach Frankreich fuhr. Das Backwochenende im November ist gelebte Partnerschaft. Sprachkenntnisse sind kaum notwendig, denn es gibt immer jemanden, der sprachlich weiter hilft. Acht backfreudige Damen wollten die jumelage unterstützen und stürzten sich ins Backgeschehen. Männlich noch unterstützt wurden...

Freizeit & Kultur
Theater in Ste.Marie-aux-Mines
5 Bilder

Neujahrsempfang in Ste.Marie-aux-Mines

Bonne annee gutes neues Jahr! Majestätisch strahlte der beleuchtete Jugendstilbau, die Lichter des Theaters luden ein einzutreten...während draußen dicke Schneeflocken fielen, gelangte man durch große schwere Holztüren in´s Foyer. Eine warmherzige Begrüßung und große Wiedersehensfreude bildeten den Kontrast zur Kälte draußen.... Eine Jazzcombo unterhielt mit landestypischen chansons -- Bürgermeister Claude Abel resumierte das vergangene Jahr--Bürgermeister Glaser verwies auf die Wichtigkeit des...

Freizeit & Kultur

Naturschützer lehnen geplante Seilbahn des Europa-Parks ab

Eine vom Europa-Park in Rust bei Freiburg geplante Seilbahn nach Frankreich stößt auf Widerstand von Umweltschützern. Rust (dpa/lsw) Das Vorhaben solle im Naturschutzgebiet Taubergießen realisiert werden und gefährde Natur und Tierwelt, sagte ein Sprecher vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) am Freitag in Freiburg. Im Zweifel müssten Gerichte entscheiden, ob die Pläne gestoppt werden könnten. Auch der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) lehnt das Vorhaben ab. Eine Seilbahn...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.