Nur 46 Prozent der Lehrer arbeiten Vollzeit

Weniger als die Hälfte der Lehrer in Baden-Württemberg haben im vergangenen Schuljahr Vollzeit in ihrem Beruf gearbeitet. Nur rund 46 Prozent hatten in diesem Zeitraum einen vollen Lehrauftrag, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte. Das sind 1,7 Prozent weniger als im Vorjahr.

Stuttgart (dpa/lsw) Weniger als die Hälfte der Lehrer in Baden-Württemberg haben im vergangenen Schuljahr Vollzeit in ihrem Beruf gearbeitet. Nur rund 46 Prozent hatten in diesem Zeitraum einen vollen Lehrauftrag, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte. Das sind 1,7 Prozent weniger als im Vorjahr.

Sogar Berufseinsteiger beantragen Teilzeitarbeit

Neben Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen können Lehrer auch aus anderen persönlichen Gründen einen Antrag auf Teilzeit stellen. "Viele Lehrer sagen, bei der Belastung im Beruf sei eine Vollzeitstelle gar nicht zu schaffen", erzählt Matthias Schneider, Sprecher der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg. Sogar Berufseinsteiger beantragen Schneider zufolge häufig Teilzeitarbeit. Manche Bewerber entschieden sich sogar aktiv für den Lehrberuf, weil er gute Möglichkeiten für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie biete.

Ministerium wirbt für Aufstockung

Allerdings herrscht in Baden-Württemberg Lehrermangel. Das Ministerium wirbt aktiv dafür, dass Lehrer in Teilzeit ihre Stunden aufstocken. Für das laufende Schuljahr, das im September begonnen hat, sind im Land 1300 Anträge auf Aufstockung der Lehrstunden eingegangen. Insgesamt waren im Schuljahr 2016/17 in Baden-Württemberg 117 248 Lehrkräfte beschäftigt.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.