Planspiel zur Flüchtlingspolitik und Willkommenskultur auf kommunaler Ebene

Flüchtlinge willkommen? Planspiel zur Flüchtlingspolitik und Willkommenskultur auf kommunaler Ebene am Mittwoch, 9. November, in der Max-Planck-Realschule Bretten.

Bretten (mk) Bei einem Planspiel zur Flüchtlingspolitik und Willkommenskultur auf kommunaler Ebene der Landeszentrale für politische Bildung sollen am 9. November, von 7.35 - 12.45 Uhr, sollen die Schüler der zehnten Klassen der Max-Planck-Realschule Bretten einen konkreten Einblick in die Flüchtlingspolitik und die damit verbundenen Herausforderungen bekommen. Dabei werden die Schüler angehalten, im Spiel ganz konkret Stellung zu beziehen. Im Spiel geht es um die Gemeinde Seestadt, die Flüchtlinge aufnehmen soll- Damit sind vor Ort nicht alle einverstanden. Neben der Frage, wo und wie die Flüchtlinge untergebracht werden sollen, gibt es in der Stadt unterschiedliche Meinungen darüber, ob und wie die Flüchtlinge integriert werden können.

Um die Situation vor Ort zu befrieden, hat der Bürgermeister zu einer Einwohnerversammlung eingeladen. Alle Gemeinderatsfraktionen und verschiedene gesellschaftliche Gruppen haben dabei die Gelegenheit, ihre Positionen vorzustellen. Ziel soll es sein, gemeinsam zu überlegen, wie die Stadt diese Herausforderung bewältigen und wie eine Willkommenskultur vor Ort geschaffen werden kann.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.