Verein für Stadt- und Regionalgeschichte: Testen Sie Ihr Wissen zur Brettener Stadtgeschichte
Welches bedeutende Ereignis für die Stadt wurde am 25. September 1992 gefeiert?

„Alt“-OB Paul Metzger im mittelalterlichen Gewand als Schultheiß begrüßt viele prominente Gäste.  | Foto: Foto: Stadtarchiv Bretten
  • „Alt“-OB Paul Metzger im mittelalterlichen Gewand als Schultheiß begrüßt viele prominente Gäste.
  • Foto: Foto: Stadtarchiv Bretten
  • hochgeladen von Christian Schweizer

» Es war die Feier zur Eröffnung der Stadtbahn Karlsruhe-Bretten an der Haltestelle Mitte.

Schon 1983 wurden Pläne für ein Pilotprojekt für eine Stadtbahn von Karlsruhe nach Bretten bekannt, denen gegenüber sich der amtierende OB Leicht und die Gemeinderäte aufgeschlossen zeigten. Bundesbahndirektor Horst Emmerich und der als „Nahverkehrspapst“ titulierte, inzwischen verstorbene Dieter Ludwig, fanden technische Lösungen, Triebwagen zu entwickeln, die sowohl auf Schienen von Straßenbahnen mit Gleichstrom als auch auf Schienen der Bundesbahn mit Wechselstrom fahren konnten. Seit dem 27. September 1992 sind Bretten und einige Stadtteile an das inzwischen weitläufige Verkehrsnetz angeschlossen, das bundesweit als Modellfall galt. Bei Kaiserwetter und unter anderem mit Verkehrsminister Hermann Schaufler, Umweltminister Erwin Vetter, dem Vorstandsvorsitzenden der DB, Heinz Dürr, dem Karlsruher Oberbürgermeister Gerhard Seiler aus Karlsruhe sowie Landtagsabgeordneten und der Brettener Bevölkerung wurde fröhlich gefeiert. 

Quelle: Pressenotizen sowie Notizen von Stadtbaudirektor a.D. Gunter Lange.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.