SG Sulzfeld/Bretten unterliegt im Spitzenspiel
22:29 gegen SG Stutensee-Weingarten
- hochgeladen von TV 1846 Bretten e.V. Handball
Blankenloch. Nach fünf Siegen in Serie musste die SG Sulzfeld/Bretten am Sonntagabend im Spitzenspiel der Bezirksoberliga ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Beim Tabellenzweiten SG Stutensee-Weingarten unterlag das Team von Trainer Thiemo Faulhaber in der Schulsporthalle Blankenloch mit 22:29 (11:13).
Zähe Anfangsphase und Chancenpech
Die Hausherren erwischten den besseren Start und gingen früh mit 2:0 in Führung. Die Gäste taten sich im Angriff zunächst schwer und scheiterten mehrfach am Pfosten. Erst in der 4. Minute brach Benedikt Doll mit einem wuchtigen Rückraumwurf den Bann und traf zum 2:1. In der Defensive stand die SG solide, doch im Angriff fehlte in der Anfangsphase die Durchschlagskraft – erst in der 12. Minute gelang das zweite Tor durch Benedikt Doll zum 5:2.
Patrick Hecker traf kurz darauf nach einer schnellen zweiten Welle, Moritz Bauer und Julian Härter hielten mit entschlossenen Aktionen dagegen. Torhüter Sebastian Röth parierte in dieser Phase einen Siebenmeter und brachte Stabilität. Beim 8:5 (19. Minute) blieb die SG trotz einiger ausgelassener Chancen in Schlagdistanz.
Bis zur Pause kämpften sich die Gäste über einen sicher verwandelten Strafwurf von Luis Faulhaber (9:6, 23.) und klug gestellte Sperren von Jonas Ullrich wieder heran. Nach mehreren technischen Fehlern der Gastgeber und einer hektischen Schlussphase ging es mit 13:11 in die Kabinen.
Guter Kampf – aber fehlende Effizienz nach der Pause
Nach Wiederanpfiff erwischten die Hausherren erneut den besseren Start und konnten ihren Vorsprung zunächst behaupten. Trotzdem blieb die Mannschaft kämpferisch stark. Daniel Gaier hielt die SG mit einer beeindruckenden Dreifachparade in der 47. Minute im Spiel und sorgte für lautstarke Unterstützung von der Bank.
In der Schlussphase versuchte die SG mit einer offensiven Deckung alles, um die Partie zu drehen. Doch vorne fehlte die Kaltschnäuzigkeit, und einige ungenutzte Chancen verhinderten ein engeres Ergebnis. Bitter zudem: Luis Faulhaber verletzte sich bei einem Sprungwurf über Außen und konnte nicht weiterspielen.
Fazit
Am Ende stand eine 29:22-Niederlage, die etwas zu deutlich ausfiel. Über weite Strecken zeigte die SG Sulzfeld/Bretten eine disziplinierte und kämpferische Leistung, musste sich aber einer in der Breite stärker besetzten Heimmannschaft geschlagen geben.
Torschützen SG Sulzfeld/Bretten
Benedikt Doll (6), Jonas Ullrich (3), Julian Härter (3/1), Stefan Götter (2), Moritz Bauer (2), Patrick Hecker (1), Luis Faulhaber (1/1), Benedikt Stoffel (1), Kristof Cabafi Für (1), Marcel Hussung (1)
Ausblick
Weiter geht’s für die SG bereits am Sonntag, 16.11.2025, mit dem nächsten Heimspiel in der Sporthalle im Grüner in Bretten. Gegner ist die SG Hambrücken/Weiher, derzeit Tabellenneunter der Bezirksoberliga.
Anpfiff ist um 17:30 Uhr – die Mannschaft freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung im Kampf um die nächsten Punkte.
Autor:TV 1846 Bretten e.V. Handball aus Bretten |


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.