Landesliga Mittelbaden
Bittere Niederlage gegen Tabellenführer

Bild (SV Kickers Büchig): SVB-Torschütze Leon Steinbrenner (re.) freut sich mit Teamkollegen Eray Toprakkazar (Mitte) und Felix Gerweck (li.) über den Ausgleichstreffer.
14Bilder
  • Bild (SV Kickers Büchig): SVB-Torschütze Leon Steinbrenner (re.) freut sich mit Teamkollegen Eray Toprakkazar (Mitte) und Felix Gerweck (li.) über den Ausgleichstreffer.
  • hochgeladen von SV Kickers Büchig

Bretten-Büchig (27.09.2025 wl) Bereits am Samstag traten die Büchiger Kickers im Heimspiel gegen den FC Östringen an. Als noch ungeschlagener Tabellenführer der Landesliga waren die Gäste hoher Favorit. Mit ihrer besten Saisonleistung hielten die Kickers die Partie bis in die Nachspielzeit offen. Erst in der 94. Minute trafen die Gäste zum 2:1. Zuvor hatte Leon Steinbrenner für die Hausherren ausgeglichen.

Steinbrenner gleicht aus

Die Gäste begannen druckvoll und hatten die ersten Torchancen. SVB-Keeper Balkis rettete gegen einen Östringer Stürmer glänzend. Kurz danach hatten die Kickers bei einem Lattentreffer der Gäste Glück. Die Schwarz-Weißen waren auf Konter ausgerichtet. Nicolai Will scheiterte mit einem Flachschuss am FCÖ-Tormann. In der 17. Minute ging der Tabellenführer durch ein abgefälschten Schuss von Furkan Cevik in Führung. Danach konnten die Kickers das Spiel ausgeglichener gestalten. Die beste Chance zum Ausgleich hatte Youngster Matteo de Tullio, der aus kurzer Distanz den Ball nicht über die Linie brachte. Den Nachschuss setzte Leon Steinbrenner neben den Kasten. So ging es mit einer knappen Führung des Tabellenführers in die Halbzeitpause.

Ballverlust in der Nachspielzeit entscheidend 

Auch im zweiten Durchgang hielten die Kickers das Spiel offen. SVB-Keeper Kaan Balkis und seine Vorderleute zeigten eine starke Leistung. Der Tabellenführer tat sich immer schwerer, gefährlich vor das Kickers-Tor zu kommen. Die FCÖ-Torjäger Dennis Gerber und Patrick Roedling konnten sich kaum einmal durchsetzen. Auf der anderen Seite spielte die Heimelf immer forscher auf. Die starke Leistung wurde dann in der 74. Minute belohnt. Nach einem schnellen Angriff netzte SVB-Stürmer Leon Steinbrenner zum 1:1 ein. In der Schlussphase machten die Gäste noch einmal Druck, allerdings ohne sich große Torchancen herauszuspielen. Bei zwei Fernschüssen war Keeper Balkis auf dem Posten. Für Büchig ergaben sich Konterchancen, die aber nicht gut ausgespielt wurden. Dann ging es in die 94. Minute. Nach einem unnötigen Ballverlust der Kickers im Spielaufbau kamen die Gäste noch ein letztes Mal in den Büchiger Strafraum, wo sich Torjäger Roedling gekonnt durchsetzte und mit einem unhaltbaren Flachschuss die bittere Niederlage der Kickers besiegelte. Den enttäuschten Kickers blieb nur die Erkenntnis, auch gegen die Spitzenteams der Landesliga mithalten zu können.

Am kommenden Sonntag, 5. Oktober, treten die Kickers beim FV Fortuna Kirchfeld an. Anstoß an der Abraham-Lincoln-Allee ist um 15 Uhr.

Autor:

SV Kickers Büchig aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.