2:1 beim FC Karlsdorf
Knappe Neibsheimer Auswärtsniederlage

knappe Niederlage beim FC Karlsdorf | Foto: FC Neibsheim
  • knappe Niederlage beim FC Karlsdorf
  • Foto: FC Neibsheim
  • hochgeladen von Thomas Klein

Der FC Neibsheim unterlag bei seinem Auswärtsspiel in der Fußball Kreisliga beim FC Karlsdorf unglücklich mit 2:1. FCN-Coach Sakib Nadarevic musste große Personalprobleme bewältigen, denn gleich ein halbes Dutzend seiner Stammkräfte fiel aus. Trotz dieser Hypothek verkaufte sich der FC Neibsheim teuer und es gab eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche. Die ersten Spielminuten gehörten den Gästen und Philipp Egle schoss seine Farben mit 1:0 in Führung, als er mit einem herrlichen Heber aus 16 Metern über den herauseilenden Karlsdorfer Torwart Torben Gerber erfolgreich war (9. Minute). Weitere gute Möglichkeiten auf das 2:0 wurden vom FCN ausgelassen. Kurz vor dem Pausenpfiff kamen die Hausherren durch Ryo Kato zum 1:1-Ausgleich.

Völlig überzogener Platzverweis als Knackpunkt

Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel der Knackpunkt für das Spiel: nach einer theatralischen Einlage seines Gegenspielers sah der starke Rafael Buscholl eine völlig überzogene Rote Karte und fortan musste der FC Neibsheim in Unterzahl bestehen. Mit viel Leidenschaft und großer Laufbereitschaft gelang dies bis kurz vor Schluss. Vier Minuten vor dem Ende konnte Neibsheims Torhüter Philipp Mindler einen scharfen Schuss zwar abwehren, aber Fynn Schmitt war zur Stelle und brachte den Nachschuss zum glücklichen 2:1 im Netz unter. Nochmals bäumte sich der FCN auf, blieb aber bei seiner Schlussoffensive erfolglos und verpasste nach starker Leistung einen Punktgewinn. In der Tabelle bleibt der FCN auf Rang neun und fährt am Sonntag, 06. April zum nächsten Auswärtsspiel nach Flehingen. Anpfiff beim FC Flehingen ist um 15 Uhr. Die zweite Mannschaft des FC Neibsheim spielt bereits am Dienstag, 01. April um 19 Uhr gegen den TSV Rinklingen 2. Spielbeginn im Talbachstadion ist um 19 Uhr.

Damenteam siegt auswärts dank Madeleine Ruppert

Das Frauenteam der SpG Büchig/Neibsheim ließ mit einem Auswärtssieg beim drittplatzierten Heidelberger SC aufhorchen. Die erste Möglichkeit hatte Jenny Westermann und auch im weiteren Spielverlauf hatte Büchig/Neibsheim durch starkes Pressing Vorteile. Nach der Pause wurde die Heimelf stärker, aber die Gäste agierten selbstsicher und schlugen eiskalt zu: Madeleine Ruppert nahm in der 65. Minute Maß und traf aus der Distanz herrlich unter die Latte zum 0:1. Die starke Abwehr um Milena Ament stand danach sicher und wehrte alle Heidelberger Angriffe ab. Durch den 1:0-Sieg mit Philipp Hauk an der Seitenlinie, der den verhinderten Trainer Marvin Westermann vertrat, konnte man mit dem Gegner nach Punkten gleich ziehen und den vierten Tabellenplatz behaupten. Jetzt wartet am Samstag, 05. April die nächste Herausforderung, denn dann spielt die SpG Büchig/Neibsheim um 17 Uhr beim Spitzenreiter SpG St. Leon/Mingolsheim.

Autor:

Thomas Klein aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.