Anzeige

Sparkasse Kraichgau CityCup
Lauf-Event in Bretten für alle Altersklassen am 19. Juli

Den ersten Lauf des Tages werden Kinder der Geburtsjahrgänge 2018 und jünger bestreiten. Sie liefern sich ein Rennen über eine Distanz von 330 Metern, bei dem sie sich ordentlich auspowern können. | Foto: Klaus Merkle
  • Den ersten Lauf des Tages werden Kinder der Geburtsjahrgänge 2018 und jünger bestreiten. Sie liefern sich ein Rennen über eine Distanz von 330 Metern, bei dem sie sich ordentlich auspowern können.
  • Foto: Klaus Merkle
  • hochgeladen von Kraichgau News

Bretten (pr). In Bretten findet am Samstag, 19. Juli, wieder der beliebte Sparkasse Kraichgau CityCup statt – ein Highlight der Sportwoche des TV Bretten. Das Lauf-Event bietet für alle Altersgruppen und Fitnesslevels spannende Distanzen und Aktivitäten.

Strecke führt durch die Innenstadt

Der sportive Tag beginnt mit dem Nachwuchs: Kinder des Jahrgangs 2017 und jünger laufen eine Stadionrunde über 330 Meter. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2016 und 2017 absolvieren zwei Stadionrunden (660 Meter).

Für die Jahrgänge 2009 bis einschließlich 2015 gibt es einen 990-Meter-Lauf. Jugendliche und Erwachsene können sich zwischen Fünf- oder Zehn-Kilometer-Läufen entscheiden oder an einem viermal 2,5-Kilometer-Staffellauf teilnehmen.

Start und das Ziel sind jeweils im Stadion des Brettener Turnvereins. Die Strecke führt je nach Wettbewerb zwei- beziehungsweise viermal durch die Melanchthonstadt.

Der CityCup wird von zahlreichen Firmen, Schulen und Läufer-Teams unterstützt. Bis dato sind bereits zahlreiche Anmeldungen eingegangen – darunter sogar eine aus Göteborg in Schweden. Die Veranstalter freuen sich, dass der Lauf auch im Ausland bekannt ist. Nachmeldungen sind bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Wettkampfbeginn möglich.

Night52 Ultralauf: umgekehrte Richtung 

Seit 2004 ist der CityCup ein fester Bestandteil der Bretten-Sportkultur. Die Idee stammt von Helmut Niedermaier, dem damaligen Trainer der Leichtathletikabteilung, unterstützt von Werner Reinacher, dem damaligen ersten Vorstand.

Ebenfalls zur Sportwoche des TV Bretten gehört der überregional beliebte Night52-Ultralauf, bei dem es im 15. Jahr ein Novum gibt: Die 52 Kilometer lange Strecke verläuft erstmals in umgekehrter Richtung. Der Wettbewerb, bei dem es 800 Höhenmeter zu überwinden gilt, startet um 17.45 Uhr im TV Stadion und führt auf einem Rundkurs durch Neibsheim, Büchig, Gölshausen, Großvillars, Freudenstein, Kleinvillars, Ölbronn, Bauschlott, Göbrichen, Nußbaum und Sprantal, bevor er im Stadion endet. 

Die Magie der Nacht, die Ruhe der Dunkelheit und die strahlenden Lichter der Stirnlampen schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre, die sowohl für erfahrene Ultraläufer als auch für ambitionierte Neulinge ein einzigartiges Erlebnis bietet.

Rush Hour sorgt für Party-Stimmung

Neben den Läufen ist für Unterhaltung und Bewirtung gesorgt. Das Spielmobil lässt bei den jüngsten Besuchern garantiert keine Langeweile aufkommen. Außerdem sind die Experten von Rennwerk am Start, um interessierten Sportlern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Gegen 18 Uhr wird die Band Rush Hour für ausgelassene Stimmung auf dem Gelände des Turnvereins sorgen.

Der Lauftag und die Sportwoche enden mit einem Sommerfest auf dem TV-Gelände, bei dem die Besucher bei Musik, Ständen der Abteilungen und Sponsoren sowie kulinarischen Angeboten einen schönen Tag verbringen können. 

Anmeldeformulare und weitere Informationen rund um den Sparkasse Kraichgau CityCup stehen im Internet unter www.citycup-bretten.de. Wer Näheres zum beliebten Night52 Ultralauf erfahren möchte, kann unter night52.de nachschauen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.