VfB Bretten siegt im Schlussspurt
Lukas Dorwarth zweifacher Torschütze

Die VfB Torschützen Lukas Dorwarth (2) und Yannick Ngalene Ngami (rechts). | Foto: kri
  • Die VfB Torschützen Lukas Dorwarth (2) und Yannick Ngalene Ngami (rechts).
  • Foto: kri
  • hochgeladen von Herbert Kritter

Bretten (kri) Mit dem VfB Bretten und Espanol Karlsruhe trafen zwei Tabellennachbarn der Landesliga aufeinander, die beide mit einem Erfolg aus dem unteren Drittel herauskommen wollten. Beim VfB fehlte Jerome Lafia mit einem Muskelfaserriss am Hüftbeuger, aber seine Abwehrkollegen Ayanthan Navaneethakrishnan, Yannick Ngalene Ngami, Silas Wittig und Max Pfannenschmid waren an diesem Nachmittag der beste Mannschaftsteil.

Zunächst entwickelte sich ein Spiel ohne Höhepunkte, in dem die Torhüter eine geruhsame erste Halbzeit verbrachten, weil die Abwehrreihen meist Herr der Lage blieben. Beim VfB strahlte Lukas Dorwarth, der in vorderster Front mit Julius Blank aufgeboten war, durch einen Fernschuss, einen Kopfball nach Flankenlauf von Ayanthan Navaneethakrishnan und Freistoß Gefahr aus. Die Gäste wirkten etwas ballsicherer und hielten den Ball in den eigenen Reihen, während man beim VfB nach gutem läuferischem Einsatz und Balleroberung, das runde Leder viel zu schnell durch Fehlabgaben dem Gegner überließ. Nach einer niveauarmen ersten Hälfte ging es mit einem gerechten 0:0 in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit ein weiterhin ausgeglichenes Spiel, in dem ein Freistoß von Torben Berger in der Mauer landete. Der nicht ganz fitte Nikolai Albrecht kam ins Spiel, aber das Tor machte Espanol. Nach einem Eckball in der 60. Minute stand Cetinkaya am langen Eck ungedeckt und konnte per Kopf die Gästeführung erzielen. Es war die bisher einzige Chance der Spanier aus Karlsruhe bis zu diesem Zeitpunkt. Im Anschluss an das Anspiel wäre Torben Berger fast der Ausgleich geglückt als er den Ball kurz vor der Linie nicht über dieselbe drücken konnte. Beim VfB kamen Latif Junuzi und Oktay Kufaci und belebten das VfB Spiel nach vorne. Nach einer Nikolai Albrecht Chance blies der VfB zur Aufholjagd und hatte in den letzten zehn Minuten Erfolg. Zunächst versenkte Lukas Dorwarth einen Freistoß über die Mauer ins Torwarteck zum Ausgleich, ehe der nach vorne geeilte Spielführer Yannick Ngalene Ngami in der 83. Minute goldrichtig stand und den Freistoß von Lukas Dorwarth an Freund und Feind vorbei zur 2:1 Führung ins Netzt lenkte. Die Gäste hatten zu früh nach der Führung auf Torsicherung gespielt und bekamen jetzt die Rechnung, denn der zweifache Torschütze Lukas Dorwarth schloss ein Solo zum 3:1 Endstand ab, den auch der noch eingewechselte Paul Schreiter mitfeiern konnte.

VfB Bretten: Jannis Lafia, Yannick Ngalene Ngami, Sertac Öztürk, Torben Berger, Lukas Dorwarth, Tobias Hammes, Julius Blank, Maximilian Habl, Silas Wittig, Max Pfannenschmid, Ayanthan Navaneethakrishnan, Dominik Georgiev, Paul Schreiter, Nikolai Albrecht, Latif Junuzi, Oktay Kufaci, Alexander Koch, Oguz Demir

Die VfB Reserve, die bisher auch noch keine Bäume ausgerissen hat, reiste zur zweiten Mannschaft nach Menzingen, die noch keinen Sieg erzielt hatte. Am Schluss hieß es schiedlich friedlich 1:1, wobei VfB Akteur Coradino Maiolo die Gastgeberführung durch Krauth egalisiert hatte.

Am kommenden Wochenende spielt VfB 1 in Reichenbach und die zweite Mannschaft empfängt zu Hause FC Flehingen 2.

Foto:kri
Die VfB Torschützen Lukas Dorwarth (2) und Yannick Ngalene Ngami

Autor:

Herbert Kritter aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.