Anzeige

Dauerausstellung des TECHNOSEUM
Nichts ist spannender als Technik

Foto: Technoseum Mannheim
2Bilder

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3 x 1 Familienkarte für das Technoseum Mannheim. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben.

Mannheim (pr). Das TECHNOSEUM in Mannheim gehört zu den großen Technikmuseen in Deutschland. Die Dauerausstellung zeigt Neuerungen in Naturwissenschaften und Technik vom 18. Jahrhundert bis heute. Viele der ausgestellten Maschinen sind funktionstüchtig und werden von speziell geschultem Personal regelmäßig vorgeführt – von der original erhaltenen Textilweberei aus dem Schwarzwald bis hin zur zischenden Dampfmaschine. Bei aller Technikfaszination erläutert das TECHNOSEUM auch, welche Auswirkungen technische Innovationen auf Leben und Arbeit der Menschen hatten. Deshalb können die Besucherinnen und Besucher zum Beispiel in der Druckwerkstatt nicht nur Schnell- und Tiegelpressen in Aktion erleben, sondern erfahren auch, wie sich dank der Neuerungen im Druckgewerbe Auflagen erhöhen, Reichweiten vergrößern und Informationen und Wissen weiterverbreiten ließen.

Zum Mitmachen laden die Elementa-Ausstellungsbereiche ein, in denen man unter anderem eine Rohrpost verschicken, Brücken konstruieren oder per Elektrolyse und Knallgasreaktion eine Wasserstoffrakete zünden kann. Diverse digitale Angebote von der kostenlosen App bis zu kindgerechten und interaktiven Animationsfilmen ergänzen das Ausstellungserlebnis. An Sonn- und Feiertagen ab 14:30 Uhr öffnet auch das museumeigene Laboratorium seine Türen und bietet zu wechselnden Themen Experimente und Mitmach-Aktionen an.

Das Museum wurde 1990 eröffnet, die Berliner Architektin Ingeborg Kuhler entwarf das avantgardistische Gebäude und das benachbarte SWR-Studio als zusammenhängendes Ensemble. 2020 wurden beide Bauwerke gemeinsam mit dem Museumspark in die Liste der Kulturdenkmäler Baden-Württembergs aufgenommen. Ab 2024 wird das TECHNOSEUM seine Ausstellungen sukzessive erneuern und modernisieren; der Umbau geschieht bei laufendem Betrieb. Geplant ist, bis 2030 nicht nur eine neue Dauerausstellung mit Themenclustern von Mobilität bis Medizintechnik zu präsentieren, sondern auch sechs neue Labore als Kern eines neuen MINT-Forschungszentrums einzurichten, das sich speziell an junge Menschen richtet. Weitere Informationen gibt es unter www.technoseum.de.

3 x 1 Familienkarte für das Technoseum Mannheim
Foto: Technoseum Mannheim
Papiermuehle im Technoseum | Foto: Klaus Luginsland
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.