28:18-Heimsieg gegen SG Hambrücken/Weiher
SG Sulzfeld/Bretten setzt sich nach holprigem Start klar durch
- hochgeladen von TV 1846 Bretten e.V. Handball
Die SG Sulzfeld/Bretten bleibt in der heimischen Sporthalle im Grüner weiter auf Erfolgskurs. Trotz zähem Beginn und einer turbulenten Anfangsphase gewann die Mannschaft von Trainer Thiemo Faulhaber am Sonntagabend verdient mit 28:18 (14:12) gegen die SG Hambrücken/Weiher. Mit nun 12:2 Punkten festigt die SG Sulzfeld/Bretten den Platz 2 der Bezirksoberliga.
Turbulente Anfangsminuten – zwei Rote Karten gegen die Gäste
Die Gäste aus Hambrücken/Weiher erwischten den besseren Start und führten früh mit 0:2. Erst Felix Diefenbacher löste mit einem entschlossenen 1-gegen-1 das erste Tor der SG zum 2:1.
In einer hektischen Phase kassierten die Gäste innerhalb weniger Sekunden zwei rote Karten – erst für ein hartes Einsteigen von hinten, kurz darauf folgte die nächste Disqualifikation. Die SG nutzte die Überzahl konsequent: Moritz Bauer glich zum 3:3 aus, Patrick Hecker traf vom Siebenmeterpunkt zur 4:3-Führung.
Beim Stand von 5:3 parierte Daniel Gaier in der 10. Minute einen Siebenmeter. Ein weiterer Hecker-Wurf rutschte gerade noch so über die Linie – 6:3.
Gute Phase – dann vermeidbare Fehler
Mit viel Tempo und Ballgewinnen setzte sich die SG bis auf 9:4 ab. Besonders Bauer glänzte mit Ballklau, Kaltschnäuzigkeit im Abschluss und viel Übersicht.
Doch im Anschluss häuften sich technische Fehler. Die SG ließ mehrere klare Chancen liegen, Hambrücken/Weiher kam über 9:7 und 9:8 wieder heran. Erst beim 11:9 stabilisierte sich das Spiel der Hausherren wieder. Mit 14:12 ging es in die Pause.
Röth übernimmt – starke Abwehr macht den Unterschied
Für die zweite Hälfte kam Sebastian Röth ins Tor – und zeigte sofort, wie wertvoll er für die Hausherren ist. Gleich mehrere Paraden sorgten dafür, dass die Gäste nicht mehr gefährlich herankamen.
Dabei profitierte Röth auch von der sehr stabilen, körperlich präsenten Abwehr davor, die Hambrücken/Weiher immer wieder in schwierige Würfe zwang.
Der Ertrag folgte im Angriff:
19:13 (44.) – erste deutliche Führung,
22:14 (48.) – Röth glänzt, vorne bleiben die Abschlüsse geduldig und konzentriert,
anschließend spielte die SG die Partie souverän und abgeklärt zu Ende.
In der Schlussphase reihten sich noch Götter, Cabafi Für und Hofmann in die Torschützenliste ein. Mit dem 28:18 machte Hofmann eine starke zweite Halbzeit perfekt.
Torschützen SG Sulzfeld/Bretten
Moritz Bauer (6/1), Patrick Hecker (5/3), Benedikt Doll (4), Benedikt Stoffel (3), Magnus Hofmann (3), Felix Diefenbacher (2), Johannes Pitz (2), Stefan Götter (1), Kristof Cabafi Für (1), Marcel Hussung (1)
Fazit
Nach einem nervösen Auftakt zeigte die SG Sulzfeld/Bretten in Halbzeit zwei eine reife, abgeklärte Vorstellung. Eine robuste Abwehr, starke Torhüterleistungen und ein breiter Angriffskader waren die Grundlage für den deutlichen 28:18-Heimsieg. Mit 12:2 Punkten festigt die SG Platz 2 und bleibt oben dran.
Ausblick
Weiter geht es für die SG am Sonntag, 30.11.2025, im Sparkassen-Sportpark Sulzfeld:
🆚 HSG Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim (Tabellenfünfter)
⏰ Anpfiff: 17:30 Uhr
Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung in diesem wichtigen Topspiel!
Autor:TV 1846 Bretten e.V. Handball aus Bretten |


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.