Sulzfeld/Bretten feiert souveränen Heimsieg
SG Sulzfeld/Bretten – SG Hambrücken/Weiher 28:20 (16:10)

5Bilder

Im wichtigen Duell der Landesliga AES zwischen der SG Sulzfeld/Bretten und der SG Hambrücken/Weiher sicherten sich die Gastgeber einen verdienten 28:20-Erfolg. Eine starke Defensive, schnelles Umschaltspiel und konsequente Abschlüsse legten bereits in der ersten Halbzeit den Grundstein für den Sieg. Ab der 40. Minute verwaltete Sulzfeld/Bretten den Vorsprung souverän und ließ nichts mehr anbrennen.

Frühe Führung dank starker Defensive

Sulzfeld/Bretten startete konzentriert in die Partie und führte schnell mit 2:0. Hambrücken/Weiher konnte zwar zum 2:2 ausgleichen, doch Stefan Gottstein traf aus dem Rückraum zum 3:2 und leitete damit eine starke Phase der Hausherren ein. Kurz darauf fing die Defensive einen Ball ab, und Moritz Bauer schloss den Konter sicher zum 4:2 ab.
Die Abwehr der Gastgeber stand kompakt, und Torhüter Gaier entschärfte mehrere Würfe. Bauer nutzte einen langen Pass und erhöhte mit einem sehenswerten Abschluss auf 7:3. Hecker traf unter Bedrängnis zum 8:4, und Götter stellte nach einer schnellen zweiten Welle auf 9:5. Benedikt Doll sorgte mit einem trockenen Rückraumwurf für das 11:6.
Auch eine doppelte Unterzahl brachte Sulzfeld/Bretten nicht aus dem Rhythmus. Ein sicher verwandelter Siebenmeter sowie zwei schnelle Tore nach einer schnellen Mitte sorgten für die 16:10-Pausenführung.

Vorsprung früh ausgebaut – und souverän ins Ziel gebracht

Die zweite Halbzeit begann mit einer verpassten Konterchance der Hausherren, als der Ball am Pfosten landete. Doch Sulzfeld/Bretten ließ sich nicht verunsichern und setzte sich in der 38. Minute erstmals mit neun Toren ab (20:11).
Hambrücken/Weiher versuchte, mit einer Manndeckung gegen Götter das Angriffsspiel der Gastgeber zu stören, doch Sulzfeld/Bretten fand immer wieder Lücken. Während die Gäste einige klare Chancen vergaben, blieben die Hausherren konsequent und bauten die Führung weiter aus. Röth zeigte im Tor einige starke Paraden und sicherte damit die komfortable Führung.
Ab der 40. Minute hielt Sulzfeld/Bretten den Vorsprung konstant bei acht bis zehn Toren und ließ keine Zweifel mehr am Heimsieg aufkommen. Die Gastgeber spielten die letzten Minuten abgeklärt herunter und brachten den 28:20-Erfolg souverän über die Zeit.

Verdienter Sieg mit kontrollierter Schlussphase

Dank einer starken ersten Halbzeit und einer konzentrierten Leistung nach der Pause feierte Sulzfeld/Bretten einen verdienten Heimsieg. Die Mannschaft zeigte sich defensiv stabil, spielte clever im Umschaltspiel und ließ sich auch von taktischen Umstellungen der Gäste nicht aus der Ruhe bringen. Hambrücken/Weiher kämpfte zwar bis zum Schluss, konnte den Rückstand aber nicht mehr verkürzen. Sulzfeld/Bretten setzte mit diesem Auftritt ein positives Zeichen für die kommenden Spiele.

Für die SG Sulzfeld Bretten spielten:
Benedikt Doll (8), Moritz Bauer (6), Stefan Götter (5), Patrick Hecker (5), Kristof Cabafi Für (1), Felix Diefenbacher (1), Stefan Gottstein (1), Benedikt Stoffel (1), Daniel Gaier, Marcel Hussung, Michael Reichert, Philip Röth, Sebastian Röth Offizielle: Thiemo Faulhaber, Patrick Gehringer

Nächsten Samstagmittag 29.03.2025 um 14:00 Uhr trifft die SG Sulzfeld/Bretten als nächstes auswärts auf die SG KIT/MTV Karlsruhe (Hinspiel: 30:21 gewonnen).

Bei dem nächsten wichtigen Spiel im Saisonendspurt in der Carl-Benz-Halle (aktualisierte Spielstätte) hofft die Mannschaft erneut auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans und freut sich über jeden Zuschauer, der sie begleitet.

Autor:

TV 1846 Bretten e.V. Handball aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.