Medaillenregen für den Faustballnachwuchs
Zweimal Badischer Meister, einmal Vizemeister

2Bilder

Die Badische Meisterschaft U 14 m wurde am Samstag in Mannheim – Käfertal ausgetragen. Nachdem sich die das Team U 18 w schon die Goldmedaille in der Feldsaison 2025 gesichert hatte, wollten die U 14 Mädels unbedingt nachziehen. In den Finalspielen gegen die favorisierten Karlsdörfer begann die SG Bretten/Offenburg im ersten Satz furios. Die von Bernd Konprecht und Harald Muckenfuß betreute Mannschaft ging sofort in Führung und stand über 6:3 und 9:6 kurz vor dem Satzgewinn. Leider konnte sich in einem Spiel auf hohem Niveau der Lokalrivale mit fünf Punkten in Folge den ersten Durchgang sichern. In der Folge sahen die Zuschauer und Fans immer noch ein spannendes Spiel, bei dem die SG Mädels jedoch am Ende immer das Nachsehen hatten. Karlsdorf wurde verdient Badischer Meister. Es bleibt nun abzuwarten, ob dieser zweite Platz für die Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft reicht. Es spielten: Greta Konprecht, Maya Braun, Saliha Cay, Mathilda Ludwig, Lotte Kubin und Emely Kandgen.
Die TVB Jungs trafen im ersten Spiel der Vorrunde auf Gastgeber Käfertal. Auf einem sehr dichten Rasen dauerte es ein paar Spielzüge , bis man sich darauf eingestellt hatte. In beiden Sätzen hielt Käfertal gut mit. Das Spiel jedoch ging mit 11:7, 11:8 an Bretten. Der TV Oberweier hatte im zweiten Gruppenspiel eigentlich keine Chance auf einen Satzgewinn und verlor deutlich mit 0:2 (5:11,5:11). Als Gruppenerster traf man im Halbfinale auf den TV Waibstadt, der überraschend Zweiter der Gruppe B geworden war. Zu Beginn setzte sich die TVB Fünf deutlich ab, verlor aber dann den Faden und ließ die Waibstädter auf 9:9 herankommen. Eine Auszeit zeigte Wirkung, die letzten beiden Punkte wurden mit klugen Angriffsbällen erzielt. Deutlicher verlief dann wieder der zweite Durchgang. Der Einzug ins Finale gelang letztendlich mit 11:5. Überraschend hatte sich der TV Oberweier nach hartem Kampf im zweiten Halbfinale gegen den favorisierten TSV Karlsdorf durchgesetzt und vielleicht deshalb zu Beginn des Spieles wenig entgegen zu setzen (6:11). Im zweiten Durchgang entwickelte sich aber eine Auseinandersetzung auf Augenhöhe. Erst in der Schlussphase setzten sich die Brettener Youngsters knapp, aber verdient mit 12:10 durch. Mit der Verteidigung des Badischen Meistertitels verbunden, ist die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft, die am 26./27.07. in Hallerstein (tiefstes Bayern) ausgerichtet wird. „ Wir werden auf starke Mannschaften aus Bayern, Schwaben und der Pfalz treffen. Wenn unsere Jungs mannschaftlich geschlossen antreten und ihr volles Potential abrufen, werden wir dabei mitsprechen, wenn es um Teilnahme zur Deutschen Meisterschaft geht“ beurteilen die Trainer Martin Aberle und Harald Muckenfuß die Ausgangslage. Es spielten: Milo Aberle, Maximilian Dirks, Nathaniel Gille, Tobias Opatz, Jonathan Rath, Hannes Schmidt Und Lennard Süß,

Foto 1 Badischer Meister TV Bretten U 14 männlich
Foto 2 2. Badischer Meister TV Bretten U 14 weiblich

Autor:

Harald Muckenfuß aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.